
Ein neuer Meilenstein für Steve Jobs: Zwei Jahre und 49 Tage nach der Eröffnung stehen seit dem Wochenende im Apple App Store mehr als eine Viertelmillion Anwendungen zum Download für iPhone, iPad und iPod Touch bereit.
Laut 148Apps.biz bietet der US-Shop am heutigen Montagmorgen 252.894 Apps an. Somit waren inklusive der Anwendungen, die wieder vom Download zurückgezogen wurden, bisher 302.663 verschiedene Angebote verfügbar. Erstellt wurden die Apps von derzeit 50.606 Entwicklern.
Besonders beliebt sind die Anwendungen aus der Kategorie Bücher, die mit 43.809 Anwendungen (17,32 Prozent) die aktuelle Rangliste anführen. Auf Platz zwei folgen mit 14,52 Prozent Spiele (36.719 Anwendungen), auf dem dritten Rang mit 11,38 Prozent Apps aus dem Bereich Unterhaltung (28.771 Anwendungen).
Der durchschnittliche Preis eines Programms beträgt 2,91 US-Dollar. Rund 70 Prozent aller Apps im App Store sind kostenpflichtig. Zum Vergleich: Wie eine aktuelle Grafik im Blog Royal Pingdom zeigt, stehen in Googles Android Market 64 Prozent aller Apps kostenlos zur Verfügung.
Ab Oktober will Google dem App Store von Apple etwas entgegensetzen und seinen Chrome Web Store an den Start bringen. Das Angebot des Stores soll sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Applikationen umfassen.