Das US-Unternehmen Appnexus, Plattformanbieter für den automatisierten Echtzeithandel, hat Alenty gekauft. Die Firma misst, ob Werbemittel so ausgeliefert werden, dass sie sichtbar sind.
Die Diskussion um die Sichtbarkeit von ausgelieferten und bezahlten Werbemitteln wird in der Online-Werbebranche schon seit einigen Jahren geführt. Wie wichtig dieses Thema mittlerweile - zumindest im US-Markt - geworden ist, zeigt die Übernahme von Alenty durch Appnexus. Alenty ist Anbieter von Lösungen für die Werbesichtbarkeit. "Wir planen, die Lösung von Alenty zu einer Basiskomponente der Appnexus-Plattform zu machen", sagt Brian O’Kelley, CEO von Appnexus. Zum Kaufpreis macht das Unternehmen keine Angaben.
In den USA haben der Branchenverband Interactive Advertising Bureau (IAB) und der Media Rating Council erst vor kurzem Guidelines für eine "Viewable Impression" entwickelt: 50 Prozent des Werbemittels müssen mindestens eine Sekunde lang sichtbar sein. Vorangetrieben wurde die Entwicklung von der Initiative "Making Measurement Make Sense".
Alenty wurde 2007 von CEO Laurent Nicolas und Chief Technology Officer (CTO) Nicolas Thomas gegründet. Das Unternehmen hat Büros in Paris und in Großbritannien. Mit den Tools können Werbungtreibende oder deren Dienstleister messen, ob und wie lange ein Werbemittel sichtbar ist. Appnexus hatte Alenty schon seit 2011 als zusätzliche Anwendung für die eigene Handelsplattform angeboten.