Wen muss man im Bereich Ad Networks kennen? Carlos Fernandes, Partner bei der Cribb Personalberatung, nennt die Leute, die derzeit die Themen bestimmen:
Nur wenige Player in der großen weiten Welt des Online-Marketings haben in den letzten Jahren einen solchen Sprung nach vorn gemacht wie die Ad Networks. Lange als die Paria der Branche verschrien, die immer wieder mit spektakulären Platzierungspannen von sich Reden machten, präsentieren sich die Netzwerke heute in einem gänzlich neuen Licht. Mit ihren immensen Reichweiten und einem attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis führt im Wettbewerb der Online-Werbekanäle heute kaum noch ein Weg an ihnen vorbei. Gelungen ist Value Click, Specific Media, Ybrant & Co. die beachtliche Verbesserung von Image und Leistung durch verbesserte Transparenz sowie massive Investitionen in Technik, Vertrieb, PR und vor allem in die Qualität ihrer Umfelder.
Davon abgesehen erweisen sich die Marktverhältnisse seit Jahren als erstaunlich stabil. Wird es dabei langfristig bleiben? Nicht unbedingt. Denn es stehen den Ad Networks verschiedene Herausforderungen ins Haus, die für diejenigen zum Problem werden können, die nicht schnell genug darauf reagieren.
Herausforderung Nummer 1 ist in dem raschen Bedeutungszuwachs des Mobile Bereichs begründet. Schwer vorstellbar, dass die Ad Networks langfristig darauf verzichten wollen und können, diesen wichtigen Markt mit abzudecken und Playern wie Madvertise Konkurrenz zu machen.
Herausforderung Nummer 2 ist mit dem Thema Facebook verbunden: Das Netzwerk beansprucht wie Mobile auch einen immer größeren Teil der Online-Nutzung für sich. Daher werden Ad Networks, die nicht in die Facebook-Vermarktung einsteigen, mittelfristig Einbußen erleiden.
In der Branche gibt es außerdem Überlegungen, Ad Networks an zusätzliche Technologien wie das Behavioral-, Predictive- und dem Re-Targeting anzubinden ‑ Herausforderung Nummer 3. Das gilt gleichermaßen für die Anknüpfung an Real Time Bidding-Systeme, die auch im deutschen Markt allmählich Verbreitung finden. Zu erwähnen ist hier außerdem die erklärte Absicht der Ad Networks, noch weiter in den Branding-Markt vorzustoßen. Ein Ziel, das man den Matadoren nach der Qualitäts-Rallye der letzten Jahre zweifellos abnimmt.
Werfen wir zusammen einen Blick auf die Köpfe, die wir im Bereich Ad Networks im Auge behalten sollten.