
shutterstock/Maslakhatul Khasanah
Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat seine aktuelle Liste mit den 50 weltweit einflussreichsten CMOs veröffentlicht. Es wurden dafür Daten aus Nachrichten, Websites und sozialen Netzwerken ausgewertet, die den Einfluss eines jeden CMOs messen sollen. Die Bewertung wurde in Zusammenarbeit mit Sprinklr, Entwickler einer SaaS-CXM-Plattform, und LinkedIn vorgenommen.
In diesem Jahr wurde als Einflussfaktor neben den gebräuchlicheren Benchmarks auch erstmals die Reaktionen der Unternehmen auf die Covid-19-Pandemie und die Black-Lives-Matter-Bewegung gesehen.

YouTube/Procter and Gamble
#10: Marc Pritchard, Chief Brand Officer bei Procter und Gamble (P&G)
Marc Pritchard ist seit 38 Jahren bei Procter und Gamble und schon lange ein lautstarker Verfechter beim Thema Vielfalt und Inklusion in Marketing und Industrie. Seiner Meinung nach müsse Kreativität als "Kraft für das Gute" eingesetzt werden. Er drohte damit, Werbeausgaben zurückzuziehen, wenn Social-Media-Plattformen sich nicht mehr um das Thema Gleichberechtigung kümmern.
Zusätzlich zu seiner Rolle bei P&G bekleidet er Positionen in verschiedenen Verbänden, darunter das Ad Council, der Association of National Advertisers und der American Advertising Federation.

Brian Smale/Microsoft
#9 Chris Capossela, CMO Microsoft
Nach seinem Studium in Harvard und dem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften stieg Chris Capossela direkt bei Microsoft ein. Er ist dort bereits seit 23 Jahren tätig. Seit März 2014 ist er Marketingchef.
Als Chief Marketing Officer ist er sowohl für B2C-, als auch für B2B-Marketing verantwortlich. Als Leiter der Consumer Business-Organisation beaufsichtigt er zudem das Consumer Channel-Sales-Team, Microsoft Advertising Sales sowie die Microsoft Stores.
Microsoft hat ebenfalls seine Marketingausgaben bei Facebook abgezogen. Hintergrund sind die für viele Unternehmen unangemessenen Inhalte.

flickr/Web Summit 2014
#8 Lorraine Twohill, CMO Google
Laut Forbes kam Twohill unter anderem deswegen in die Top-10 der einflussreichsten CMOs, da sie dieses Jahr am ersten April als Geste des Respekts für Covid-19-Betroffene Aprilscherze bei Google verbot.
Als sie im Juni bei Cannes Lions Live sprach, gab sie zu, dass sie sich mehr für Diversity einsetzen müsse. Multikulturelle Teams und Perspektiven wären Twohill zufolge auf der ganzen Welt immer noch unterrepräsentiert.

Adobe
#7 Ann Lewnes, Executive VP und CMO bei Adobe
Ann Lewnes beaufsichtigte die "Honor Heros-Kampagne", für die Adobe seine Mitglieder aufforderte, während der Pandemie Kunstwerke ihrer persönlichen Helden zu erschaffen. Ende März ersetzte Adobe seinen jährlichen Gipfel für 20.000 Teilnehmer durch eine reine Online-Version mit 100 Videos, die laut Forbes in nur drei Wochen einschließlich Keynotes vorbereitet wurden. Laut Lewnes haben sich 17.000 Personen angemeldet und mehr als 450.000 Personen haben die Website besucht.

Lego
#6 Julia Goldin, Global CMO bei Lego
Die Marke Lego ist bekannt für Experience Marketing und wurde dafür auch schon öfter ausgezeichnet. Auf internationaler Ebene leitet seit 2015 Julia Goldin als Global Chief Marketing Officer und EVP bei Lego die Marketingabteilung. Sie ist zudem verantwortlich für die Leitung und Entwicklung von Lego-Spieleerlebnissen. Goldins Team entwickelt Produktportfolios und kümmert sich um Markenaufbau und die Kommunikation über digitale Kanäle.
Sie hat eine Kampagne gelauncht, in der das Unternehmen Kinder unter dem Hashtag "letsbuildtogether" ermutigt, auch während des Lockdowns zuhause mit Legosteinen zu spielen, um sich mit Kindern auf der ganzen Welt verbunden zu fühlen. Sie hat zudem eine Spende von 50 Millionen US-Dollar an Kinderhilfswerke angekündigt, die langjährige Parteiorganisationen während der Corona-Krise unterstützen soll.

Alexander Migl, Olivier François at Geneva Motor Show 2019
#5 Olivier François, Global President Fiat Brand und Chief Marketing Officer FCA Group
Unter den Top 5 im Forbes-Ranking ist FCA-Marketingchef Olivier Francois (Fiat Chrysler Automobiles). Er ist noch dazu Global President der Fiat Brand. In einem Interview mit dem Forbes-Magazin im April 2020 erklärte er, dass das Marketing während der Pandemie vorsichtig agieren und sensibel mit den Leuten sprechen müsse. Nicht alle Menschen hätten dieselben Bedürfnisse in einer solchen Krise, und Werbemaßnahmen müssten differenzieren.
Auch die verschiedenen Werbekanäle nahm er zu Corona-Zeiten in den Blick und entschied sich für Social Media und andere digitale Plattformen, da diese eine schnell nutzbare und effiziente Kommunikationsform böten.

BMW
#4 Jens Thiemer, Senior Vice President Customer und Brand bei BMW
Auf Platz 4 im Ranking des Forbes-Magazins ist Jens Thiemer, der Ende 2018 von Daimler zu BMW stieß. Er wurde unter anderem in das Ranking aufgenommen, da BMW mit seiner Hilfe das Engagement im Bereich eSports ausgebaut hat. Laut Thiemer möchte die Marke mit ihrer Design- und Innovationskraft auch langfristig diese Disziplin mitgestalten.
Thiemer betrachtet das eSports-Segment als dynamische und schnell wachsende Sparte und als Sportart, in der sich Überschneidungspunkte zum Motorsport ergeben. Teilweise begründet sich diese Marketingrichtung auch aus dem Fakt heraus, dass viele von BMW gesponserte Autorennen im Corona-Jahr 2020 nicht stattfanden.

rbi.com
#3 Fernando Machado, Global CMO Restaurant Brands International
Das Unternehmen Restaurant Brands International hat seinen Hauptsitz in Kanada und versammelt unter sich Gastro-Ketten wie Burger King, Popeyes und Tim Hortons. 2014 verschmolzen die einzelnen Restaurants miteinander. Seit Beginn des Jahres 2020 ist Fernando Machado Verantwortlicher für das globale Marketing für alle RBI-Marken.
In diesem Jahr hatten es Restaurants aufgrund von zeitweisen Schließungen besonders schwer. Forbes berichtete, dass Burger King beispielsweise den Menschen zeigte, wie man Whoppers zu Hause herstellt, oder Schülern und Studenten kostenlose Whoppers schickte, wenn sie verschiedene Fragen im Home Schooling lösten.

Web Summit 2018
#2 Stephanie McMahon, Chief Brand Officer WWE
Als Chief Brand Officer bei World Wrestling Entertainment ist McMahon verantwortlich für das globale Markenwachstum von WWE in allen Geschäftsbereichen. Sie setzt sich außerdem dafür ein, dass Frauen mehr ins Rampenlicht gerückt werden.

Apple
#1 Phil Schiller, Senior VP Worldwide Marketing Apple
Kurz bevor das Forbes-Ranking herauskam, beendete Phil Schiller seine 30jährige Karriere bei Apple. Jedoch bleibt er dem Tech-Riesen als Fellow erhalten. Als solcher wird er Veranstaltungen wie die World Wide Developers Conference und den App Store weiterhin betreuen.
Er war es auch, der das günstigere iPhone SE ankündigte sowie eine Partnerschaft mit Google für eine Tracking-Technologie. Seinen Posten als Marketingchef übernahm nun Greg "Joz" Joswiak.