INTERNET WORLD Logo Abo
Verschiedene Menschen

Mobil und neue Funktionen Xing gestaltet Gruppen neu

Shutterstock.com/ollyy
Shutterstock.com/ollyy

Das Business-Netzwerk Xing gestaltet die Gruppen neu. Mitglieder können diese nun endlich auch mobil per App nutzen.

Im Laufe des heutigen Nachmittags startet Xing seine "neuen Gruppen". Neu ist daran folgendes: Mitglieder können direkt auf der Startseite Beiträge posten und Video- und Bildbeiträge einbinden. Zudem lassen sich sämtliche Gruppen im neuen Format auch mobil über die iPhone- sowie Android-App aufrufen.Ein wichtiger Punkt für das Netzwerk, denn schließlich kommt bereits heute 40 Prozent des Traffics von mobilen Geräten.


Moderatoren bestehender Gruppen können sich melden, damit ihre Gruppe sofort ins neue Format überführt wird. Alle Diskussionsinhalte und Mitgliedschaften bleiben bestehen. Die Übergangsphase wird über mehrere Monate angesetzt, danach werden alle bestehenden Gruppen in das neue Format automatisch übertragen. In den mehr als 66.000 Gruppen sind weit über zwei Millionen Xing-Mitglieder angemeldet.

Zudem hat das Netzwerk heute seine Geschäftsbedingungen akualisiert und diese Änderung seinen Mitgliedern an die hinterlegte Mailadresse kommuniziert - und dabei offensichtlich viele erst an ihre (kostenlose) Mitgliedschaft erinnert. Das ergibt sich aus der Anzahl der Blogbeitrag-Kommentare, in denen Nutzer das Unternehmen bitte, ihr Konto zu löschen - nicht wegen der Geschäftsbedingungen, sondern weil sie es nicht benutzten.

Das Internet-Karrierenetzwerk Xing konnte seine Wachstumsraten im Geschäftsjahr 2013 von Quartal zu Quartal kontinuierlich steigern, verglichen mit den jeweiligen Vorjahresquartalen. Legte der Umsatz in den ersten drei Monaten noch um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu, brachte das zweite Quartal schon 15 Prozent mehr ein. Von Juli bis September betrug der Zuwachs zu den drei gleichen Monaten 2012 bereits 18 Prozent und im letzten Quartal des Jahres 2013 standen schließlich sogar 19 Prozent Wachstum zu Buche.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2013 erwirtschaftete Xing knapp 85 Millionen Euro, rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr (73,3 Millionen Euro). Das operative Ergebnis (EBITDA) wuchs um elf Prozent auf 24,3 Millionen Euro, das Nettoergebnis betrug 10,5 Millionen Euro, und damit 15 Prozent mehr als 2012.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren