INTERNET WORLD Logo Abo
Mann späht durch ein Fernglas

Xing ProJobs Gegen Aufpreis im Visier der Headhunter

Fotolia.com/XS-unpict
Fotolia.com/XS-unpict

Xing erschließt eine neue Einnahmequelle - und führt das neue Produkt ProJobs ein. Für knapp 25 Euro im Monat sollen Wechselwillige besser von Personalern gefunden werden.

Personaler und Headhunter sollen Xing-Mitglieder künftig besser finden - dazu führt das Karrierenetzwerk sein Angebot ProJobs ein. Jobsuchende können damit in ihrem Profil neben Tatigkeitsfeld, Branche und Position auch Angaben zu bevorzugten Arbeitgebern, gewünschten Arbeitsorten, Gehaltsvorstellungen, Arbeitszeiten, Reisebereitschaft sowie Ausschlusskriterien machen. Zusätzlich zu den beruflichen Stationen können sie beispielsweise auch angeben, ob sie bereits Personal- oder Umsatzverantwortung getragen haben.

Um die Jobsuche diskret zu gestalten, können Nutzer auch einstellen, wem die erweiterten Profilangaben gezeigt werden sollen - und wem nicht. Damit potenzielle neue Arbeitgeber nicht etwa während einem Meeting bei dem Jobsuchenden anrufen, kann dieser auch festlegen, über welchen Kanal und zu welcher Uhrzeit er kontaktiert werden möchte.

Stellen mit mindestens 50.000 Euro Jahresgehalt

Headhunter können ihrerseits explizit nach ProJobs-Nutzern filtern. Künftig sollen Nutzer zudem exklusiven Zugriff auf ausgewählte Stellen mit einem Jahresgehalt von mindestens 50.000 Euro bekommen. Außerdem ist ein professioneller Lebenslauf-Check geplant, der von dem Xing-Partner "CV Coach" angeboten wird. Nutzer sollen dort ihr Profil überprüfen lassen können und bekommen dann nach wenigen Tagen ein schriftliches Feedback mit Verbesserungsvorschlägen.

Sowohl Premium-Mitglieder als auch Basis-Nutzer können das neue Angebot buchen, das alle Premium-Funktionen beinhaltet. Je nach Laufzeit (drei bis 18 Monate) ist es ab 24,95 Euro im Monat erhältlich.

Erst im September hat Xing seinen neuen Stellenmarkt für alle geöffnet. Die neue Stellenbörse zeigt Jobs nicht nur passend zur Qualifikation, sondern auch zur Lebenssituation an. Die Angebote kann auch sehen, wer nicht Mitglied des Karriere-Netzwerks ist. Auch seinen Veranstaltungsbereich hat Xing überarbeitet. Mitglieder erhalten nun individuell auf sie zugeschnittene Empfehlungen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren