INTERNET WORLD Logo

NuPEx WhatsApp ist die meistgenutzte Android-App

Fotolia.com/bramgino
Fotolia.com/bramgino

Ein Forschungsprojekt hat das Verhalten von App-Nutzern untersucht. Die meistgenutzte Android-Anwendung ist demnach WhatsApp, gefolgt von Facebook.

Die kostenlose Anwendung NuPEx zeigt Android-Nutzern an, wie oft sie eine App nutzen, ihr Telefonieverhalten sowie die Netzwerkgeschwindigkeit und die übertragenen Datenmengen. Bei der Applikation handelt es sich um ein Forschungsprojekt einer Bremer Uni-Ausgründung in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Nutzer der NuPEx-App haben die Möglichkeit, ihr Nutzerverhalten anonymisiert an das gleichnamige Forschungsprojekt zu übertragen. NuPEx steht übrigens für "Nutzerzentrierte Planung von Breitbandkommunikationsnetzen unter Einbeziehung von Quality of Experience".

Fünf Monate lang haben App-Nutzer das NuPEx-Projekt unterstützt und ihr Android-Smartphone in ein Messgerät verwandelt. Es wurden 22.000 Telefonanrufe und 40.000 App-Nutzungen ausgewertet. Nun liegen die ersten Ergebnisse zum Nutzerverhalten vor.

Jeder Nutzer verwendet rund 50 Apps

Die meistgenutzte Android-App ist WhatsApp. Damit schlägt der Kurznachrichtendienst in der Nutzungshäufigkeit der Apps das soziale Netzwerk Facebook. Danach folgen die Standard-Apps "Kontakte", "SMS Service", "Internet" und "Google Play". Jeder Nutzer verwendet durchschnittlich 49,5 Apps.

Knapp die Hälfte ihrer Nutzungszeit verbringen die User mit dem Versenden und Lesen von Kurzmitteilungen. 28 Prozent der Zeit werden zum Internetsurfen und vier Prozent zum Streamen von Videos verwendet. Dabei entfallen 14 Minuten pro Tag für das Streamen über das Mobilfunknetz und 28 Minuten über WLAN. Andere Apps werden in den restlichen 22 Prozent der Zeit genutzt.

Nutzer sind mit dem Internettempo zufrieden

67 Prozent der Android-Anwender verfügen über eine mobile Daten-Flat. Dabei sind tagsüber 80 Prozent mit der Internetgeschwindigkeit zufrieden - nachts sind es nur 60 Prozent. Am zufriedensten mit der mobilen Internetgeschwindigkeit sind Kunden der Deutschen Telekom.

Wer sich an dem Projekt beteiligen möchte oder einfach nur eine nützliche App sucht, die seine Smartphone-Nutzung übersichtlich anzeigt, findet die Android-App NuPEx im Google Play Store. Die App erfordert Android ab Version 2.2.

 
Das könnte Sie auch interessieren