INTERNET WORLD Logo Abo
Die unbeliebte Lesebestätigung des WhatsApp-Messengers soll in der nächsten Version des WhatsApp-Messengers als nur noch als optionale Funktion vorhanden sein.

Datenschutz WhatsApp-Lesebestätigung soll optional werden

WhatsApp
WhatsApp

Die neue Lesebestätigung des WhatsApp-Messengers soll in der nächsten Version nur noch als optionale Funktion vorhanden sein. Zahlreiche Nutzer hatten protestiert.

WhatsApp beugt sich offenbar dem Unmut der Nutzer: Nachdem die neue Lesebestättigung des Messengers für einen Aufschrei bei Nutzern und Datenschützern geführt hatte, soll WhatsApp nun mit der kommenden Version die Funktion nur noch optional anbieten. Hinweise darauf hat der Blogger Ilhan Pektas in der aktuellen Alpha-Version der iOS-App entdeckt.

Zukünftig lasse sich demnach die Lesebestätigung samt blauer Häkchen über die Einstellungen der App deaktivieren. Dies soll auch in der Android-Version von WhatsApp der Fall sein, wie das niederländische Portal DroidApp.nl berichtet. Wann die Updates ausgerollt werden, ist hingegen unbekannt.

Währenddessen zeigt sich die WhatsApp-Mutter Facebook in Feierlaune: Der Facebook-Messenger kann mehr als 500 Millionen monatliche Nutzer verzeichnen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren