INTERNET WORLD Logo Abo
WhatsApp

"Status" WhatsApp kopiert Snapchat

shutterstock.com/x9626
shutterstock.com/x9626

Was bei Snapchat "Stories" heißt, kommt bei WhatsApp jetzt als "Status" unters Volk: Nach einem Test im vergangenen Jahr bringt die Messaging-App dekorierte Beiträge, die nach 24 Stunden verschwinden.

Beta-Tester kamen bereits im November 2016 in den Genuss von WhatsApp "Status" - und jetzt wird das neue Feature, das bei Snapchats "Stories" abgekupfert ist, für alle User ausgerollt. Dabei handelt es sich um einen neuen Tabellenreiter in der App, über den grafisch aufgepeppte Fotos, Gifs und Videos weitergeleitet werden können, um dann nach 24 Stunden zu verschwinden. Damit wird WhatsApp ein Stück mehr zum sozialen Netzwerk.

Der Clou dabei: Die Komplettverschlüsselung, auf die sich die Nutzer bei WhatsApps Messaging-Funktion verlassen können, trifft auch auf das Status-Feature zu.

Status-Updates bei WhatsApp bereits beim Start

Mitgründer Jan Koum erinnerte in einem Blogeintrag daran, dass einfache Status-Updates beim Start vor acht Jahren die ursprüngliche Funktion von WhatsApp waren, bevor der Dienst auf Kurzmitteilungen umschwenkte.

Heute konkurriert die Funktion eher mit neueren Konkurrenten wie Snapchat: Die eingebaute WhatsApp-Kamerafunktion erlaubt es, Bilder mit Emojis, Texten oder Zeichnungen zu ergänzen.

Für WhatsApp und das Mutterunternehmen Facebook dürfte das neue Feature übrigens noch andere Vorteile bergen: Wie am Vorbild von Snapchat und Instagram zu sehen, ließen sich zwischen den Statusanzeigen der Freunde auch Anzeigen platzieren.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren