
Mögliche Zusammenführung Verknüpfung von WhatsApp-Daten mit Facebook?
Das Stöbern in den Einstellungen von WhatsApp für Android brachte Interessantes zutage: Eine versteckte Einstellung darin lässt den Rückschluss zu, dass ein Datenaustausch mit Facebook geplant ist.
Auch wenn WhatsApp von Facebook übernommen wurde - damals hieß es, die Messenger-App werde unabhängig vom großen Netzwerk weiterlaufen, und ein Datenaustausch zwischen den beiden Medien sei nicht geplant. Nach den Entdeckungen von findigen App-Nutzern könnte diese Zusicherung jetzt aber hinfällig sein: Dort heißt es in einer Option in den Einstellungen der (noch nicht freigegebenen) Betaversion von WhatsApp für Android, "Teile meine WhatsApp Kontoinformationen mit Facebook, um mein Facebook-Nutzererlebnis zu verbessern".
Auch in der deutschen Betaversion von WhatsApp soll die Option vorhanden sein, so Heise. Dennoch bleibt unklar, ob die Datenverknüpfung tatsächlich in der Zukunft eingebaut wird - und wie weit der Datenaustausch zwischen der Messenger-App und dem Netzwerk tatsächlich geht. Nach Willen von WhatsApp-Gründer Jan Koum soll WhatsApp nach wie vor gänzlich unabhängig bleiben.
Auf der diesjährigen DLD-Konferenz in München hatte Koum angekündigt, dass WhatsApp wieder kostenlos werden soll. Im vergangenen Jahr hatte WhatsApp die magische Zahl von 900 Millionen Nutzern erreicht.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!