INTERNET WORLD Logo Abo

Live-Streaming Twitter übernimmt Snappy TV

Neuer Freund für Twitter: Snappy TV

Fotolia.de/Thomas Pajot

Neuer Freund für Twitter: Snappy TV

Fotolia.de/Thomas Pajot

Mehr Video-Werbung auf Twitter? Die aktuelle Übernahme des Streaming-Anbieters Snappy TV deutet zumindest darauf hin.

Twitter in Shopping-Laune: Der Mikroblogging-Dienst hat Snappy TV für eine unbekannte Summe übernommen. Das erst vier Jahre alte US-Unternehmen ist ein Videodienst, mit dem Nutzer aus TV-Inhalten fast in Echtzeit kurze Clips erstellen und via Social Media verbreiten können.

Twitter und Snappy arbeiten schon länger zusammen. Mit der Übernahme will Twitter den Dienst nun weiter verbessern und enger einbinden, Snappy soll aber für andere soziale Netzwerke weiter zugänglich bleiben.

Aufgrund seiner Technik für Live-Streams ist das Start-up  vor allem für Sport-Streams beliebt. Mit der Übernahme durch Twitter sollen künftig in den Timelines der Nutzer auch solche Snappy-Videos erscheinen. Die Zahl der Werbeclips auf der Plattform dürfte sich deutlich erhöhen - denn den eigentlichen Video-Inhalten sind bei Snappy bislang Pre-Rolls vorgeschaltet.

Dass Bewegtbild für große Konzerne immer wichtiger wird, zeigt auch Googles jüngste Akquisition: Der Internet-Riese hat mDialog, einen Anbieter für Video-Werbung, für eine unbekannte Summe übernommen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren