
Such-Algorithmus bei Twitter Twitter stellt Relevanz vor Chronologie
Twitter ändert seine Suchergebnisanzeige. Tweets werden in Zukunft nicht mehr umgekehrt chronologisch, sondern basierend auf ihrer Relevanz auf den Nutzer-Bildschirmen angezeigt.
Bisher sah man auf Twitter, was zuletzt getweetet worden war - eine logische Anordnung auf einem Kurznachrichtennetzwerk. Jetzt will der Microblogging-Dienst jedoch den Suchenden den Kontext ihrer Suchanfrage erleichtern, indem die relevantesten Tweets im Ranking bevorzugt werden.
In einem Beitrag im Twitter-Firmenblog erklärt das Unternehmen, das Relevanz-Ranking basiere zu einem großen Teil auf dem bisherigen Nutzerverhalten, das die Suchmaschine mit Hilfe maschinellen Lernens interpretiere. Außerdem erhalten die einzelnen Tweets sogenannte Relevance Scores, die sich auf die Art des Tweets (mit oder ohne Medien) beziehen. Tests haben ergeben, dass die so geordnete Suchergebnisanzeige zu mehr Tweets, mehr Engagement und dementsprechend längerer Verweildauer auf Twitter führe, so das Unternehmen weiter.
Die Suchergebnisanzeige passt sich damit der regulären Timeline auf Twitter an. Auch hier hatte Twitter vor einigen Monaten den Algorithmus von der umgekehrt chronologischen Anzeige auf Relevanz als Ordnungskriterium umgestellt.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!