INTERNET WORLD Logo Abo
Karte

Location Feeds Twitter ermöglicht lokale Eingrenzung von Tweets

Shutterstock.com/best pixels
Shutterstock.com/best pixels

Erste Früchte der Zusammenarbeit von Foursquare und Twitter: Das Kurznachrichtennetzwerk will standortbezogene Nachrichten-Feeds möglich machen.

Schon vor einem Jahr angekündigt, jetzt gibt es erste Ergebnisse: Twitters Kooperation mit Foursquare mündet in neue Optionen für die Nutzer. Nach Informationen von Techcrunch soll es demnächst für Twitter-Nutzer möglich sein, auf ihrer Timeline die Tweets standortbezogen einblenden zu lassen.

Mit Hilfe von neuen Tags, die sich auf den Standort der abgesetzten Tweets beziehen, soll die Neusortierung möglich werden. So können Nutzer beispielsweise die Tweets, die sich auf einen bestimmten Ort beziehen, über einen Klick auf das Tag aufrufen. Foursquare unterstützt Twitter dabei mit der exakten Identifizierung von Orten.

Zunächst soll die lokale Tweet-Feed-Funktion für iOS-Nutzer zur Verfügung stehen; andere Plattformen folgen später.

Geotagging gibt es bei Twitter schon seit Jahren: Im Jahr 2010 führte Twitter ursprünglich die lokale Verortung von Tweets ein.   

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren