INTERNET WORLD Logo Abo
Livefyre kauft Tweet-Sammeldienst Storify

Livefyre kauft Storify Tweet-Sammeldienst übernommen

Aus zwei mach eins: Livefyre kauft Storify, einen Online-Dienst der das Sammeln und Verknüpfen von Twitter-Nachrichten ermöglicht. Durch den Zusammenschluss sollen die Angebote für Medienunternehmer ausgebaut werden.

Livefyre, ein Unternehmen, das Websites mit Social-Media-Anbietern verknüpft und ihnen eine Kommentar-Plattform stellt, hat den Tweet-Sammeldienst Storify übernommen. Damit sollen die Angebote der beiden Unternehmen zusammengeführt werden. Das hat [Link auf :Storify%7C_blank] in einem Blogpost bekannt gegeben.

Durch die Übernahme werde der Dienst "Teil einer größeren Firma mit mehr Ressourcen, einer starken technischen Infrastruktur und einem erfahrenen Enterprise Sales Team", heißt es darin. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Rundum-Angeboten für Journalisten, Blogger, Marken und Medienunternehmer. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Storify hat nach eigenen Angaben 850.000 Nutzer.

[Link auf :Twitter%7C_blank] will derweil seinen Bereich Mobile-Werbung weiter ausbauen und hat dazu das Start-up MoPub übernommen, das Publishern dabei hilft, ihr mobiles Werbeinventar zu verwalten. Der Kaufpreis soll bei 350 Million US-Dollar liegen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren