INTERNET WORLD Logo Abo

"Welt Kompakt" Springer-Blatt darf Tweets drucken

Als eine der wenigen Tageszeitungen druckte "Welt Kompakt" regelmäßig Twitter-Posts auf ihrer Titelseite ab und erntete dafür teils wütende Proteste der Nutzer. Nun hat Twitter klargestellt, was von solchen Zweitverwertungen zu halten ist.

Twitter hat in einer kontroversen Debatte zwischen Twitter-Nutzern und einer deutschen Tageszeitung Stellung bezogen und Medien ein generelles Recht zur Veröffentlichung von Twitter-Postings eingeräumt. Die Debatte hatte sich an der Zeitung "Welt Kompakt" entzündet, die auf der Titelseite regelmäßig Tweets zu aktuellen Themen abdruckte. Nachdem einige User wütend gegen diese Gepflogenheit protestierten, hat die Zeitung den Service in der vergangenen Woche eingestellt und will nun auf einem Tumblr-Blog gemeinsam mit den Lesern nach einer neuen Form der Veröffentlichungen suchen.

In einer Stellungnahmen hat Twitter nun klargestellt, dass der Dienst selbst die Nutzung von Tweets zu journalistischen Zwecken befürworte. Es müsse der Nutzername, der vollständige Text und die Quelle, sprich Twitter, deutlich gemacht werden. "Viele, viele unserer Medienpartner machen dies so", wird Sprecherin Rachel Bremer von "Welt Kompakt" zitiert. Sie verwies weiter auf Twitter-Richtlinien, um Tweets in "Offline-Medien" zu verwenden. "Wir begrüßen und fördern den Einsatz von Twitter in den Medien", heißt es hier unter anderem. Wenn man sich um die Sicherheit des Nutzers sorge, könne man Tweets in Ausnahmefällen auch anonym verwenden.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren