
Twitter bietet HTTPS-Verschlüsselung Mehr Sicherheit für Mitglieder
Twitter will die Sicherheit seiner Konten verbessern. Deshalb bietet der Kurznachrichtendienst seinen Mitgliedern jetzt die Option an, via HTTPS auf das Netzwerk zuzugreifen.
Die Nutzer haben so die Wahl, Twitter immer via HTTPS (HyperText Transfer Protocol Secure) anzusteuern. Dieses sichere Hypertext-Übertragungsprotokoll schützt die Daten, wenn die User über ungesicherte, öffentliche WLAN-Hotspots Twitter benutzen. Die neue Einstellung lässt sich über die Einstellungen aktivieren. Der Mikrobloggingdienst kündigt in seinem Blog an, die HTTPS-Verschlüsselung in Zukunft als Standardeinstellung einführen zu wollen.
Vor wenigen Tagen beging Twitter sein fünfjähriges Firmenjubiläum. Der Kurzmitteilungsdienst registriert mittlerweile wöchentlich eine Milliarde veröffentlichte Kurzmitteilungen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!