INTERNET WORLD Logo Abo
Twitter will Missbrauch eindämmen

Twitter will Filter gegen Pöbeleien Schutz vor Missbrauch versus freie Rede

Hetztiraden und Pöbeleien werden auf Twitter zunehmend zum Problem. Dagegen will Twitter-CEO Dick Costolo jetzt mit Einschränkungen vorgehen, wie die Financial Times berichtet. Was allerdings zum Dilemma dabei werden könnte: Pseudonyme sind in vielen Ländern oftmals die einzige Möglichkeit, frei seine Meinung zu äußern.

Bislang punktet Twitter bei Usern unter anderem aufgrund der Offenheit: Jeder kann sich einloggen und frei und anonym seine Meinung äußern. Das könnte nun aber zum Problem werden, denn der Missbrauch in Form von Pöbeleien habe in erschreckendem Maße zugenommen, erklärte Costolo der Financial Times.

Dabei gibt es aber ein großes Dilemma: Auf der einen Seite müsse man eben auf den Missbrauch reagieren – auf der anderen Seite sei sich Costolo aber auch darüber bewusst, dass "Tweets fließen müssen". Es sei natürlich verständlich, dass Twitter-User Schutz vor solchen Pöbeleien wollen, so der CEO. Allerdings würde die freie, anonyme Rede eine immens wichtige Rolle spielen – vor allem bei großen politischen Ereignissen in Dikaturen, wie dem Arabischen Frühling im letzten Jahr. Damals nutzen viele den Kurnachrichtendienst, um sich unter Pseudonymen auszutauschen und zum Protest aufzurufen.

Um das Problem zu lösen, will Twitter nun Filter einführen, um die Sichtbarkeit von unerwünschten oder beleidigenden Tweets zu reduzieren. Dabei sollen unter anderem Tweets, die von Profilen stammen, die sich durch fehlenden Follower, Informationen oder Profilfotos verdächtig machen, "unsichtbar" und verborgen bleiben. Das Unternehmen sei sich aber im Klaren darüber, dass bereits solch ein Schritt die freie, anonyme Rede stark beeinträchtigen würde, erklärt Twitter.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren