INTERNET WORLD Logo
Twitter stellt alte API aufs Abstellgleis

Twitter stellt alte API aufs Abstellgleis Schluss für mobile Tweetdeck-App

Twitter stellt die Version 1 seiner Schnittstelle ein und leitet damit das Ende einiger Apps ein. Darunter ist unter anderem auch Tweetdeck. Stattdessen geht es auf der API v1.1 weiter.

Eigentlich sollte die Twitter API v1 bereits Anfang Mai 2013 abgeschaltet werden. Doch mit einem zusätzlichen Monat zum Übertragen von Apps auf die aktuelle Schnittstelle wollte Twitter die Gelegenheit für weitere Tests nutzen und die Sicherheit von Version 1.1 der API garantieren. Jetzt ist jedoch endgültig Schluss mit der Ursprungsversion der Schnittstelle.

Gleichzeitig geht damit auch Twitters Aggregator Tweetdeck in Rente - jedenfalls die mobilen Versionen für iOS und Android. Tweetdeck für das stationäre Internet soll weiterhin am Netz bleiben. Andere Anwendungen dürften von der API-Umstellung nicht betroffen sein, so The Next Web, da der Übergang auf die neue API seit geraumer Zeit angesagt war.

Dennoch ist die Umstellung richtungweisend: Twitter hat bereits seit vergangenem Jahr die Kontrolle über seine Schnittstelle angezogen. Das ehemals offene Ökosystem, dessen Erfolg auch auf der Arbeit externer Entwickler beruhte, die Apps für das Kurznachrichtennetzwerk bastelten, wird zunehmend von Twitter eingeschränkt - nicht zuletzt, um die eigenen Monetarisierungspläne durchzusetzen.

Das bevorstehende Ende der Tweetdeck-Apps war im März 2013 bereits bekannt gegeben worden. Twitter hatte Tweetdeck im Mai 2011 übernommen.

 
Das könnte Sie auch interessieren