
Twitpic vermarktet Nutzerbilder Promifotos stehen zum Verkauf
Twitpic will die Bilder von Nutzern vermarkten und hat dazu einen Vertrag mit der britischen Fotoagentur Wenn geschlossen. Geplant ist die weltweite Vermarktung von Fotos, die Stars und Prominente über Twitpic ins Internet stellen.
Möglich werde der Verkauf von Nutzerbildern durch umfassende Nutzungsrechte, die User dem Twitter-Fotodienst mit dem Akzeptieren der Geschäftsbedingungen einräumen, berichtet Spiegel.de. Die Twitpic-Nutzer, zu denen auch zahlreiche Prominente wie Alicia Keys, Demi Moore oder William Shatner gehören, stimmen dabei auch dem Verkauf ihrer Bilder zu. Bislang seien insbesondere Promi-Fotos vielfach unerlaubt weiterverwendet worden. So wurde beispielsweise ein Foto von Katy Perry in der Badewanne, nur bedeckt von einer Pizza, von zahlreichen Medien verbreitet. Es sei jedoch falsch, anzunehmen, dass über Twitter verbreitete Bilder kostenlos seien, erklärte die Agentur Wenn. Die Vermarktung der Fotos soll nun die legale Nutzung ermöglichen. Preise sind noch nicht bekannt.
Mit der Vermarktungsklausel, die in der Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen vom 12. Februar 2010 noch fehlte, beschreitet Twitpic bislang einen einsamen Weg bei der Überlassung von Foto-Nutzungsrechten. Andere Twitter-Fotodienste wie Yfrog oder Twitgoo verzichten in ihren Nutzungsbedingungen auf solche Vermarktungsklauseln.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!