
Native Ads bei Twitter Neue Tools für MoPub
In-App Anzeigen von MoPub
In-App Anzeigen von MoPub
Das Erstellen und Managen von nativen Ads bei MoPub soll einfacher werden. Twitter gibt seinen App-Werbekunden jetzt neue Tools an die Hand, die die Anzeigen an die mobile Umgebung anpassen.
Neue Features für Publisher bei MoPub: Twitter stellt neue Tools vor, die den Werbekunden das Anpassen von Anzeigen an ihre Apps ohne großen technischen Eingriff erlauben. So führt MoPub die so genannte "Location Control" ein, über die die Publisher festlegen können, welche Inhalte die Anzeigen haben und wo und wie oft sie erscheinen. Technische Anpassungen oder App-Updates sollen damit nicht nötig werden.

Die Möglichkeiten des Location Control Feature von MoPub
Die Tools, so Twitter in seinem Firmenblog, machen nicht nur Experimente für die optimale Anzeigenauslieferung möglich, sondern erlauben den Kunden auch, die Werbeinhalte auf die entsprechenden Apps zuzuschneiden. "Wir glauben, die Tools geben den Publishern eine bessere Gelegenheit, ihre eigenen Inhalte mit den Anzeigen für ihre Apps auszubalancieren, ohne Kompromisse hinsichtlich Umsatz oder Nutzererlebnisse eingehen zu müssen", so Kevin Weil, VP Product, Revenue bei Twitter.
Twitter hatte sich die Plattform zur Verwaltung von Werbeinventar im September 2013 zugelegt. Der Kaufpreis für MoPub betrug satte 350 Millionen US-Dollar.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!