
Twitter und Ping kooperieren Mehr Netzwerk für Musikliebhaber
Twitter und Ping machen gemeinsame Sache. Das soziale Netzwerk von iTunes und der Kurzmitteilungsdienst wollen das Teilen von musikalischen Leckerbissen einfacher machen, indem Ping-Aktivitäten direkt in den Twitter-Stream integriert werden.
Um die musikalischen Entdeckungen auf Ping weiter unter Kontakten zu verbreiten, erlaubt das Musiknetzwerk die Verknüpfung mit den Twitter-Konten seiner User. Nutzer, die auf Ping Status-Updates absetzen und Musikstücke mit "gefällt mir" kennzeichnen oder Songkritiken veröffentlichen, senden darüber Tweets auf das Twitternetzwerk. Abspielbare Liedervorschauen und Links zum iTunes-Store werden automatisch miteingefügt.
Auf Twitter können Nutzer auf die Links klicken und erhalten Albumcover und Playlist in einer Detailansicht am rechten Bildrand angezeigt. Die Ping-Twitter-Kooperation ist in 23 Ländern freigeschaltet, in denen der iTunes-Store verfügbar ist.
Anfang September hatte Steve Jobs mit Ping, ein eigenes Netzwerk für seinen Musikshop iTunes vorgestellt. Kurze Zeit später wurde die Anbindung an Facebook deaktiviert.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!