
Kauft Twitter Sense Networks? Lokale Werbung im Visier
Monetarisierung steht bei Twitter schon seit geraumer Zeit auf dem Plan. Jetzt soll der Kurzmitteilungsdienst daran arbeiten, einen Mobile-Analyse-Service aufzukaufen, um die lokale Werbung im eigenen Netzwerk zu verstärken.
Noch diesen Monat könnte es so weit sein: Twitter verhandelt hinter den Kulissen mit Sense Networks über eine Übernahme des Analysediensts, berichtet Techcrunch. Was der Deal genau beinhaltet, ist noch nicht durchgesickert, aber noch innerhalb des Monats Juli könnte eine entsprechende Akquisition bekannt gegeben werden.
Sense Networks analysiert mobile Nutzerdaten, um darüber Predictive Behavioural Data anzusammeln, mit Hilfe dessen Userprofile erstellt werden, die ein gezielteres Ausliefern von Anzeigen ermöglicht. Mit einem solchen Tool könnte Twitter seine Anstrengungen, Werbung für lokale Angebote akkurat auszuliefern, verbessern.
Im Bereich mobile Anzeigen ist Twitter bereits erfolgreich im Geschäft: Der Kurzmitteilungsdienst macht mit Werbung über die mobile App mehr Werbeumsatz als über seine Desktop-Version. Das Werbeformat "Promoted Ads" führt Twitter jetzt übrigens auch in Deutschland ein.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!