
Twitter reagiert auf Nutzerbeschwerden Nur ein kleiner Schritt
Große Beschwerde, kleine Wirkung: 100.000 Internetnutzer haben eine Online-Petition für einen Melde-Button bei Belästigungen auf Twitter unterzeichnet. Das Netzwerk kündigte als Reaktion lediglich an, eine Beschwerde-Funktion auch für Android und Desktops anzubieten.
In der mobilen Version der Seite sowie in der iOS-App bietet Twitter bereits eine Funktion, über die Mitglieder Belästigungen melden können. Nun soll diese auch in die Android-App und die Desktop-Version der Webseite integriert werden, kündigte der Microblogging-Dienst in seinem UK-Blog an und reagierte das Unternehmen auf die zahlreichen Nutzerbeschwerden, die in den vergangenen Tagen bei dem Unternehmen eingegangen waren. Mehr als 100.000 Nutzer hatten den Online-Dienst gedrängt, stärker gegen Beleidigungen und Bedrohungen vorzugehen.
Kritisiert wurde Twitter jüngst auch für eine Werbekampagne, in deren Rahmen das Unternehmen Nachrichten von Nutzern veröffentlicht hat, die diese jedoch nie geschrieben hatten - und das auch noch ohne deren Wissen.