
Twitter kauft Marakana Grundsteinlegung für die Twitter University?
Twitter baut sich seine eigene Universität. Um seine Entwickler fortzubilden, will das Kurzmitteilungsnetzwerk eigene Bildungsressourcen einrichten. Darin eingereiht wird die neueste Akquisition, ein Trainingsunternehmen in Sachen Open Source-Technologie.
Twitter lässt sich die Fortbildung seiner Developer etwas kosten. Das Unternehmen will eine hauseigene Trainingseinrichtung auf die Beine stellen, die die Basiskenntnisse seiner Entwickler auf eine solide Grundlage stellt und gleichzeitig die Fortbildung der Mitarbeiter vorantreibt. Zu diesem Zweck legt sich ein Trainingsunternehmen zu: Die Open-Source-Kursanbieter Marakana wurden jetzt nach einer mehrmonatigen Zusammenarbeit von dem sozialen Netzwerk übernommen.
"Damit unsere Developer sich weiterentwickeln, brauchen sie den Zugriff auf eine technische Ausbildung von Weltklasse sowie Gelegenheit, ihre erworbenen Kenntnisse weiterzugeben", so Chris Fry, SVP Engineering von Twitter im . "Genau deswegen gründen wir die Twitter University." Marakana soll das Bildungsprogramm von Twitter federführend begleiten.
Neben dem Bildungsbewusstsein von Twitter unterstreichen die Übernahme von Marakana und die Einrichtung einer Twitter-Uni das Wachstum, das der Kurzmitteilungsdienst seit seiner Gründung hingelegt hat. Mit eigenen Bildungsangeboten will Twitter seinen Mitarbeitern Zusatzleistungen bieten, die die Entwickler am Wechsel hindern - und neue Mitarbeiter in ihr Unternehmen locken.
Twitter hatte sich zuletzt die "Entdeckungsmaschine" Spindle zugelegt. Die Übernahme der Video-App Vine erwies sich für Twitter als ein besonders großer Wurf: Die sozialen Mini-Clips sind auf dem Netzwerk ein Hit.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!