
Twitter kooperiert mit Yandex Echtzeit-Informationen für russische Suchmaschine
Die in Russland sehr populäre Suchmaschine Yandex kooperiert ab sofort auch mit dem Kurznachrichtendienst Twitter. Wie schon bei der früheren Kooperation mit Google geht es für Yandex darum, an Echtzeitinformationen heranzukommen.
Mit mehr als 250 Millionen Tweets pro Tag dürfte Twitter hier für genug Input sorgen. Alle öffentlichen Tweets sollen in Kürze in den Blog-Suchergebnissen angezeigt werden. Die Nachrichten von rund zwei Millionen russischen, weißrussischen, ukrainischen und kasachischen Nutzern will Yandex in seine Suchergebnisse einbeziehen. Zudem sollen auch die populärsten Tweets in anderen Sprachen in die Suchergebnisse eingebunden werden.
"Wir konzentrieren uns derzeit verstärkt auf Suchergebnisse in Social Networks", erklärt Yandex Blog Search Manager Anton Pavlov. "Die Kooperation mit Twitter unterstütz unser Bestreben in diesem Bereich. Die Menschen teilen Nachrichten, tauschen Meinungen aus und diskutieren in Echtzeit über alles Mögliche. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Suchergebnisse zu verbessern."
Twitter findet damit wieder eine Suchmaschine als Kooperationspartner. Bis zum Sommer 2011 bestand zwischen dem Microblogging-Dienst und Google eine ähnlich Zusammenarbeit, die Twitter jedoch nicht verlängern wollte. In Googles neuer sozialer Suche Search, plus Your World verzichtet Google deshalb auf die Anzeige thematisch passender Tweets und greift stattdessen auf Ergebnisse in seinem eigenen Netzwerk Google+ zurück.