
Twitter gibt Analytics frei Auswertungstool für Tweets
Werbeseitenbetreiber werden bereits seit 2011 mit detaillierten Statistiken über ihren Twitter-Traffic versorgt. Nun hat Twitter sein Analysewerkzeug für alle Nutzer freigegeben. Derzeit bereitet das Tool aber noch einige Probleme.
Was zuvor Anzeigenkunden vorbehalten war, gibt es jetzt für alle: Heimlich, still und leise hat der Microblogging-Dienst Twitter seinen Nutzern ein Auswertungstool zur Verfügung gestellt. Dieses zeigt alle Timeline-Aktivitäten inklusive Faves, Retweets und Replies . Diese lassen sich nach den Kategorien "Alle", "Gut" und "Beste" sortieren und sogar als CSV-Datei oder als Excel-Tabelle herunterladen. Außerdem gibt es Statistiken zu den eigenen Followern. Das ermöglichst es sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, ihre Reichweite in den sozialen Netzwerken im Auge zu behalten.
Allerdings bereitet Twitter Analytics derzeit noch vielen Nutzern Schwierigkeiten und begrüßt sie statt mit Zahlen und Statistiken mit einer Fehlermeldung. Eine offizielle Stellungnahme von Twitter gibt es zur Zeit noch nicht. Gestern hat Twitter außerdem die Version 1 seiner Schnittstelle eingestellt. Das bedeutet auch das Aus für die mobilen Versionen des Aggregators Tweetdeck.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!