INTERNET WORLD Logo Abo
Twitter startet Werbung in User-Strängen

Twitter startet Werbung im Nachrichtenstrom Anzeigen in der Zeitleiste

Die Monetarisierungsbemühungen von Twitter gehen weiter. Jetzt beginnt der Kurzmitteilungsdienst damit, Werbeeinblendungen in die Nachrichtenströme von Twitter-Nutzern einzufügen - unabhängig davon, ob die User die Meldungen des jeweiligen Advertisers abonniert haben oder nicht.

Die Zielgruppe der neuen Werbeanzeigen wird dabei auf der Basis der individuell abonnierten Twitter-Mitglieder, Unternehmen und Produkte ermittelt. Das berichtet der Branchendienst AdAge. Zunächst starte Twitter die Werbeeinblendungen nur bei Usern, die über den Drittanbieter HootSuite ihre sozialen Netzwerkaktivitäten koordinieren. Damit werden die Anzeigen in einem Pool von rund 900.000 Twitter-Nutzern getestet. HootSuite erhalte dabei einen Anteil an den so erworbenen Werbeeinnahmen.

"Wir freuen uns mit Twitter zusammen das Programm einzuführen und die Reaktionen der User vorsichtig auszutasten", zitiert AdAge HootSuite-CEO Ryan Holmes. "Angesichts Twitters Bekenntnis zu erstklassigem Nutzererlebnis und Anzeigenrelevanz sind wir überzeugt, dass diese neuen Tweets sowohl Usern als auch Werbetreibenden gefallen werden." Laut Twitter-Blog sei für die Zukunft geplant, das Anzeigenfeature im gesamten Netzwerk einzuführen, wenn der Test erfolgreich verlaufe.

Bisher monetarisiert Twitter seinen Service über Promoted Tweets und Promoted Trends. Zuletzt hatte das Netzwerk Ende September das Modell der Promoted Accounts eingeführt, bei der sich Werbungtreibende in die Liste der vorgeschlagenen Konten einkaufen können.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren