
D2C-Startup Sushi Bikes setzt auf KI-Kampagne - und spart sich so alle Kosten
Das E-Bike-Startup Sushi Bikes hat zum Launch seiner neuen Modelle mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Diese kreative Kampagne ist dabei herausgekommen.
Eine Werbekampagne ohne hohe Kosten, Models und Location? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Das E-Bike-Startup Sushi Bikes hat das geschafft - mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Dall-E, ein auf künstlicher Intelligenz basierender Bild-Generator von Open AI, hat die Aufnahmen zum Launch der neuen Fahrrad-Modelle "SUSHI 3.0" kreiert.
"Die ganze Kampagne hat null Euro gekostet", sagte Gründer Andreas Weinzierl gegenüber OMR. "Die Bilder sehen natürlich nicht perfekt aus, wir hoffen aber, dass genau das dafür sorgt, dass die Leute zweimal hinschauen." Dem System hätten sie lediglich ein paar wenige Angaben liefern müssen, damit es eigene Vorschläge macht.
Hype um ChatGPT
Aktuell wird in diesem Kontext vor allem der dialogbasierte Chatbot ChatGPT, hinter dem auch OpenAI steht, sehr gehyped. Dieser verfasst Texte wie von Menschen geschrieben und sorgt damit für viel Aufsehen - schürt aber auch Sorgen. Microsoft will die Software nun auch seinen Cloud-Kunden zur Verfügung stellen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!