Diese Spezialisten für Social Media Marketing sollten Sie kennen

Unternehmen
Facebook, YouTube, TikTok, Snap oder Pinterest: Es gibt kaum jemanden, der auf diesen Plattformen nicht aktiv ist. Für Unternehmen ist Marketing auf Social Media deshalb eine Selbstverständlichkeit. Und dies sind die Experten, die wissen, wie es geht.
Kathleen Jaedke ist Head of Marketing bei der Social-Media-Marketingplattform Hubspot. Sie sieht vor allem im B2B-Umfeld im Bereitstellen nützlicher Inhalte eine lohnende Alternative zum oft plumpen Werbeauftritt, den sich viele Unternehmen immer noch leisten. Im Mittelpunkt steht für sie der sogenannte "Gated Content", also Dokumentendownloads von Ratgebern, Templates oder Whitepapers, für die Interessenten mit der Angabe ihrer Kontaktinformationen "bezahlen".

Unternehmen
Die Nachricht ist noch ganz frisch: Dennis Falk wechselt als Head of Social Media zur Schuhhandelskette Deichmann. Während viele noch bestaunten, wie der Digital Evangelist und Harley-Davidson-Liebhaber dem Discounter Lidl einen zeitgemäßen und kreativen Social-Media-Auftritt verpasst, war Falk bereits weitergezogen und hatte seit 2019 am Ausbau des Kochshow-Start-ups "Sallys Welt" mitgewirkt. Zu dem Sallys-Team hatte er beste Kontakte, seitdem er 2016 eine Kooperation zwischen der Großmarktkette Globus und den YouTube-Köchen aufgebaut hatte.

Unternehmen
Neha Singh ist Mitbegründerin und CEO von Obsess, einer Softwareschmiede mit Sitz in New York. Sie hat das Metaverse als nächste Ausbaustufe der Social Networks fest im Blick. Für Singh sind virtuelle Shopping-Landschaften die Zukunft des E-Commerce. Normale Onlineshops seien doch heute oft nur ein Raster aus kleinen Produktfotos vor weißem Hintergrund, spottet sie, "ein Design, das vor 25 Jahren entwickelt wurde, um damit Bücher zu verkaufen." Die Softwareschmiede hat seit 2016 für über 80 Brands virtuelle Stores gebaut, die Liste der Auftraggeber enthält Namen wie AT &T, Christian Dior und Universal Music Group.

Unternehmen
Man mag von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), ihrem Verhältnis zur Pünktlichkeit und der, nun ja, gelegentlich recht direkten Art ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenkontakt halten, was man will. Aber die Social-Media-Kampagne #weilwirdichlieben ist definitiv großes Kino. Verantwortlich dafür ist Frank Büch. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler ist seit vielen Jahren als Führungskraft im Bereich Vertrieb und Marketing bei der BVG tätig und leitet seit 2016 die Abteilung Marketing. Viele Jahre hat er sich besonders des Themas Kundenbindung und User Interface angenommen und die unterschiedlichsten Digitalisierungsprojekte geleitet. In diesem Zusammenhang hat er die Social-Media-Aktivitäten der BVG initiiert.

Unternehmen
Ab wann umweht eine Autorin und Trainerin der Nimbus, eine echte Facebook-Expertin zu sein? Wenn Facebook selbst sie als Dozentin für Live-Events in den USA bucht. So geschehen bei Mari Smith, die ihr Wissen im Rahmen der "Boost Your Business"-Veranstaltungsreihe an Unternehmer weitergab, die Facebook für ihre Zwecke einsetzen wollen. Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" setzte sie auf die Liste der "Top Social Media Power Influencer", außerdem schrieb sie das Buch "The New Relationship Marketing" und wirkte am Buch "Facebook Marketing: An Hour A Day" als Co-Autorin mit. Was man als Unternehmen auf Facebook besser sein lässt, weiß Mari Smith auch - sie verrät es regelmäßig auf ihrem Blog auf ihrer eigenen Website.

Unternehmen
Matthias Kräling ist Teamlead Social Media bei Aldi Einkauf SE & Co. oHG, besser bekannt als Aldi Nord. Seit 2018 verantwortet Kräling die Social-Media-Arbeit des Unternehmens; dazu gehören inzwischen auch ganz selbstverständlich die Aktivitäten auf TikTok. Dort verortet Kräling die Konsumenten der Generation Y und Z - und weiß, dass er diese Zielgruppe anders ansprechen muss als ältere Kunden. So gibt er etwa Influencern auf TikTok nur ein ganz grobes Briefing vor und setzt ansonsten auf ihre Kreativität. Einen echten Viral-Hit konnte Aldi Nord mit einem Kurzvideo einer Aldi-Kassiererin landen, die während ihrer Arbeit singt. Allerdings hatte die Social-Media-Abteilung mit dem Video nichts zu tun - es entstand ohne Absprache.

Unternehmen
Geht es um Krisenkommunikation, vereint Annika Schach Erfahrungen aus Theorie und Praxis. Die Sprachwissenschaftlerin ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover und gleichzeitig Geschäftsführerin der Kommunikationsberatung Segmenta Futurist:a. Das Management von Shitstorms auf Social Media ist dabei ein Thema, das immer öfter an Schach herangetragen wird.

Unternehmen
Bereits 2016 gründete der ehemalige TV-Starmoderator Andreas Türck mit Felix Hummel, Klaus Beyer und Klaus Ahrens die Influencer-Vermittlungsplattform Buzzbird. Ein Jahr nach der Gründung stieg Türcks ehemaliger Arbeitgeber Pro7Sat.1 als Investor ein. Buzzbird bietet Marken und Agenturen die Möglichkeit, mit passenden Influencern aus sozialen Netzwerken automatisiert Kooperationen durchzuführen.

Unternehmen
In Fachkreisen gilt die Autorin und Speakerin Madalyn Sklar als "echter Twitter Rockstar", was nicht nur an ihren Tattoos liegt, sondern auch an ihrem profunden Wissen über die Mechanismen, Strategien und ungeschriebenen Gesetze auf dieser Plattform. Gefolgsleute von ihr sagen, sie sei schon auf Social Media unterwegs gewesen, bevor es Social Media überhaupt gab - in den 1990er-Jahren gründete Sklar "GoGirlsMusic", ein Forum für alle Themen rund um Frauen in der Musik. Heute betreibt sie mehrere Twitter-Chats, zum Beispiel #TwitterSmarter für Fragen rund um Twitter und #SocialROI für allgemeine Fragen rund um Social Media Marketing. Wer lieber hört als liest, kann auch ihren #TwitterSmarter Podcast abonnieren.

Unternehmen
Wenn einer weiß, wie man Media Buzz erzeugt, dann dürfte es der Markenspezialist Guy Kawasaki sein. Der gebürtige Hawaiianer hat kein geringeres Projekt erfolgreich auf die Schiene gehoben als die Vermarktung des Apple Macintosh im Jahr 1986. Heute arbeitet Kawasaki als Technology Evangelist, Autor und Risikokapitalgeber. Besonders zu empfehlen ist "Guy Kawasaki’s Remarkable People Podcast", darin unterhält sich der 67-Jährige mit Persönlichkeiten wie Verhaltensforscherin Jane Goodall und KI-Vordenker Stephen Wolfram.

Unternehmen
Als Bloggerin der ersten Stunde hat Vreni Frost langjährige Erfahrung im Influencer-Dasein gesammelt, dem sie allerdings nun den Rücken gekehrt hat. Ihren Blog neverever.me führte sie bis 2019; seitdem hält sie sich weitgehend aus dem aktiven Influencer Business heraus. Heute arbeitet die Bloggerin als Autorin und Synchronsprecherin und vermittelt ihr Wissen um Social Media Marketing als Speakerin auf Konferenzen in ganz Europa. Sie scheut sich auch nicht, klar Stellung zu beziehen, etwa wenn es um die Werbekennzeichnung von Social Media Content geht.

Unternehmen
Mit über 25 Millionen Followern ist Lu die erfolgreichste Social Media Influencerin der Welt - die nicht aus Fleisch und Blut ist. Ersonnen wurde die virtuelle Kunstfigur von Frederico Trajano, dem Chef des brasilianischen Mischkonzerns Magazine Luiza als Markenbotschafterin für die Großmarktkette Magalu. Auf Instagram hat Lu fünf Millionen Follower, auf TikTok brauchte sie einen Monat für die erste Follower-Million. Jüngst erschien sie auf dem Cover der brasilianischen "Vogue" und wirbt inzwischen unter anderem für Adidas.

Ebner Media Group
Mehr zum Thema Social Media Marketing lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 4/22 von INTERNET WORLD Business. Premium-Plus-Abonnenten haben das Magazin bereits per Post erhalten. Alle Abonnenten können sich die Ausgabe hier online lesen.
Noch kein Abonnent? Klicken Sie bitte hier.