INTERNET WORLD Logo Abo
SOCIAL MEDIA News

SOCIAL MEDIA News Twitter testet neue Karussel-Anzeigen

INTERNET WORLD BUSINESS
INTERNET WORLD BUSINESS

Datenleck bei Instagram betrifft zahlreiche Influencer. Twitter testet ein neues Karussell-Anzeigenformat. Die TV-Plattform von Instagram erlaubt nun vertikale Videos. Ab 2020 gibt es Anzeigen auf WhatsApp.

Die SOCIAL MEDIA News liefern wir an jedem Mittwoch gratis und bequem auch in dein E-Mail-Postfach. Erhalte die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutze unser Newsletter-Abo.

NEWS

Daten von Instagram-Influencern öffentlich zugänglich: Über eine ungesicherte Datenbank der Bilderplattform wurden persönliche Daten wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen zugänglich. Betroffen waren zahlreiche Influencer. >>> internetworld.de

Twitter testet ein neues Karussell-Anzeigenformat: Das News-Netzwerk testet Karussell-Anzeigen mit einem neuen Format. Wer App-Installationskampagnen durchführt, erhält nun die Möglichkeit, mehrere Bilder für den Kontext hinzuzufügen. >>> socialmediatoday.com

IGTV geht in die Vertikale: Die TV-Plattform von Instagram erlaubt nun vertikale Videos. Um beispielsweise Landschaftsvideos anzusehen, müssen User ihr Smartphone nur auf die Seite drehen. Die Verantwortlichen rechnen nun mit einer erhöhten „Entfaltung der Kreativität“ der Publisher. >>> cnet.com

WhatsApp ab 2020 mit Werbung: Auf dem "Facebook Marketing Summit" in Rotterdam wurde nun offiziell bestätigt, dass im kommenden Jahr Werbeplätze in der Messenger App integriert werden. Innerhalb des Nachrichten-Feeds sind zunächst keine Anzeigen geplant. >>> internetworld.de

LinkedIn gibt Einblick in gesponserte Inhalte: In Kürze können alle User des Berufsnetzwerkes über eine Registerkarte alle gesponserten Inhalte eines Werbungtreibenden der letzten sechs Monate anzeigen. Das Unternehmen will damit größere Transparenz bei Anzeigen erreichen. >>> searchenginejournal.com

YouTube stoppt die Anzeige von Vollabonnenten: Für Kanäle mit mehr als 1.000 Abonnenten wird es ab August 2019 gekürzte Teilnehmerzahlen geben. Diese Änderung betrifft auch Dritte, die die API-Services von YouTube nutzen. >>> searchenginejournal.com

TikTok-Mutter ByteDance startet Konkurrenz-Chat in China: Feiliao (übersetzt "Fliegenchat") ermutigt Nutzer, Foren und Chatgruppen einzurichten, die sich um ihre Vorlieben und Hobbys drehen. Bereits am Montag hat der chinesische Marktführer WeChat alle Links zu Feiliao im eigenen Netzwerk entfernt. >>> techcrunch.com

Facebook-Karten für NGOs: Das soziale Netzwerk stellt Landkarten vor, aus denen die Bevölkerungsdichte abgelesen werden kann. Die hochauflösenden Karten schätzen die Zahl der Menschen innerhalb von 30-Meter-Rasterkacheln und geben Einblicke in die demografische Entwicklung. >>> adweek.com

ByteDance will Musik in arme Regionen der Welt bringen: Der Betreiber des Netzwerkes TikTok soll aktuell mit 100 Mitarbeitern an einer neuen Musik-Streaming-Plattform arbeiten. Diese soll bereits im Herbst verfügbar sein, sich jedoch zuerst an Schwellenländer richten. >>> theverge.com

HINTERGRUND

Wie lässt sich Facebook regulieren? Ein Report über aktuelle Bemühungen zwischen Wunschdenken und der Realität um virale Inhalte im Netz. >>> techcrunch.com

STUDIE DER WOCHE

Deutschsprachige Junk-News-Links werden sechsmal so häufig geteilt wie echte News: Das ergab eine Studie des Internet-Instituts der Oxford University über den europäischen Social Media Traffic. In Deutschland werden demnach mehr Fake-News über Facebook verbreitet, als in allen anderen europäischen Ländern. >>> latimes.com

ZAHL DER WOCHE

Facebook gibt für Sicherheit mehr aus, als Twitter im Jahr umsetzt. So das Ergebnis des diesjährigen Community Standards Enforcement Reports des Netzwerkes. >>> cnbc.com

Internet World Academy

Text-Camp für Online & PR
4. Juni 2019, Camp/Workshop >>> nur noch wenige Plätze frei

SEO-Texte: Maßnahmen & Tools für erfolgreiches Texten auf Webseiten
27. Mai 2019, Online-Seminar >>> 5 Plätze frei

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren