
Social Media Social Media Monitoring Tools auswählen
Meinungsbild: Die Sentimentanalyse bewertet, ob Kommentare positiv oder negativ ausfallen. Im Bild: das Cockpit von Web2 Monitor / Infospeed
Meinungsbild: Die Sentimentanalyse bewertet, ob Kommentare positiv oder negativ ausfallen. Im Bild: das Cockpit von Web2 Monitor / Infospeed
INTERNET WORLD Business stellt kurz und knapp die acht Kriterien vor, die bei der Auswahl des richtigen Social Media Monitoring Tools unbedingt eine Rolle spielen sollten.
Datenquellen
Welche Kanäle werden ausgewertet? Lassen sich neue Quellen integrieren?
Aktualität
Wie häufig werden Reports benötigt?
Datenaufbereitung /Struktur
Wie gut lässt sich das Tool auf das Informationsbedürfnis des Nutzers anpassen?
Dienstleistung des Anbieters
Einrichtung von Abfrageroutinen? Nullmessung? Schulung?
Sentimentanalyse
Unterscheidet das Tool, ob eine Meldung positiv oder negativ ist?
Task-Management
Was passiert, wenn das System einen Treffer meldet?
Influencer-Identifikation
Werden Meinungsführer gefunden?
Reporting (Export)
Kann das Tool Daten an andere Systeme im Haus übergeben?
Mehr Infos finden Sie unter: Social Media Monitoring: Die richtigen Tools
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!