INTERNET WORLD Logo Abo

Content-Empfehlung Hootsuite will in Europa wachsen

Vögel als Firmensymbol liegen im Trend: Hootsuite wählt die Eule

Hootsuite Pressebild

Vögel als Firmensymbol liegen im Trend: Hootsuite wählt die Eule

Hootsuite Pressebild

Hootsuite Media, Anbieter des gleichnamigen Social-Media-Dashboards Hootsuite, will in Europa künftig stärker Präsenz zeigen und stellt die neue Funktion "Content-Empfehlung" vor.

Bei der Veranstaltung "Connect via Hootsuite" in London präsentiert das kanadische Unternehmen Hootsuite Media Zahlen zu seinen europäischen Kunden: 400 Geschäftskunden nutzen aktuell in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) das Social-Media-Dashboard. Seit Jahresbeginn konnte das Unternehmen 100 neue Enterprise-Kunden im europäischen Markt gewinnen und beschäftigt in Europa aktuell 110 Mitarbeiter. Wie viel Umsatz Hootsuite generiert, gibt das Unternehmen, das 2008 in Vancouver gegründet wurde, nicht bekannt.


 
Mit Hootsuite können private Nutzer und Unternehmen ihre Social-Media-Aktivitäten in rund 35 angeschlossenen Netzwerken zentral verwalten und analysieren. Das Dashboard kann als kostenlose Version, als "Pro"-Version oder als Enterprise-Version genutzt werden. Es ist um Applikationen erweiterbar, so dass Unternehmen die Steueroberfläche an ihre Anforderungen anpassen können. Die Pro-Version kostet pro Monat 7,99 Euro, die Kosten für die Enterprise-Version hängen von der Zahl der Nutzer im Unternehmen ab.


 
Zu den europäischen Kunden, die Hootsuite nutzen, gehören unter anderem Adidas, 1&1 Internet sowie BASF. "Zehn der Dax-30-Unternehmen setzen bereits die Enterprise-Version ein", sagt Ian Robin, Director Business Development EMEA bei Hootsuite Media. Die Kanadier sind schon seit zwei Jahren im europäischen Markt aktiv. Wie bei vielen anderen nordamerikanischen Unternehmen bildete London den ersten Anlaufpunkt. Deutsche Kunden werden von einem Sales-Büro in Hamburg und von London aus betreut.
 


Ein neues Feature kündigt Hootsuite ebenfalls an: eine Content-Empfehlung. Diese Funktion können die zahlenden Kunden der Pro- und der Enterprise-Version nutzen. Das "Suggested Content Publishing Feature" unterbreitet Vorschläge, wie und wann sich Dritt-Content am besten in den eigenen Social-Media-Redaktionsplan einbauen lässt. Dazu analysiert das Tool Schlüsselwörter und zieht Inhalte von News-Seiten im Internet zusammen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren