
Fokus auf Social Media Etepetete: Wie das Öko-Unternehmen Marketing macht
Viele Online Shops bedienen die wachsende Zahl an umweltbewussten Shoppern. Einer von ihnen ist das 2014 gegründete Öko-Unternehmen Etepetete. Ein Gespräch mit der Brand Marketing Managerin Stephanie Knödlseder.
Von Franziska Mozart
Am Anfang war die Idee, Obst und Gemüse zu retten, das auf den Feldern liegen bleibt und vergammelt. Daraus entstand der Box-Versender Etepetete, der auf ein wachsendes Netz an Landwirten zugreift und bis heute 2,7 Millionen Kilo Obst und Gemüse ausgeliefert hat. Bei der Kommunikation mit den Käufern spielt Social Media eine wesentliche Rolle, betont Brand Marketing Managerin Stephanie Knödlseder.
Mit dem geretteten Obst und Gemüse ist euer Produkt an sich schon ziemlich nachhaltig. Aber wie nachhaltig seid ihr sonst?
Stephanie Knödlseder: Uns sind faire Bezahlung und Arbeitsbedingungen sehr wichtig. Wir entlohnen unsere Bio-Landwirte fair und zahlen handelsübliche Preise, auch für "krummes" Obst und Gemüse. Denn es ist nicht weniger wert als das "perfekte", und der Arbeitsaufwand des Landwirts ist deswegen auch nicht geringer. Genau wie unser Obst und Gemüse sind auch wir nicht perfekt. Aber wir arbeiten mit Hochtouren daran, unsere Prozesse und unseren Alltag noch nachhaltiger zu gestalten und weiterhin zu optimieren. Und das ganz nach dem Motto "Respect Nature". So arbeiten wir beispielsweise daran, unsere plastikfreie, recyclebare Verpackung auf eine noch nachhaltigere, wiederverwendbare Alternative umzustellen, um unsere natürlichen Ressourcen zu schonen. Außerdem ist Etepetete seit Januar 2020 klimaneutral. Seitdem gleichen wir unsere unvermeidbaren CO2-Emissionen vollständig aus, indem wir Naturschutzprojekte gemeinsam mit Climatepartner unterstützen.
Wie kommuniziert ihr das Thema Nachhaltigkeit? Auch in Hinblick darauf, dass noch nicht alles optimal ist, zum Beispiel der Versand im Karton?
Knödlseder: Wir möchten für alle so transparent wie möglich sein und unsere Community an unseren Projekten teilhaben lassen. Daher werden all unsere Neuerungen und aktuelle Themen auf unseren Social-Media-Kanälen mit unserer Community geteilt. Das betrifft in erster Linie Instagram, Facebook und unseren Newsletter. Aber auch auf Pinterest sind wir aktiv und unser Blog wird selbstverständlich auch mit diesen Themen bespielt. Unser Ziel ist es schnell und durchsichtig Informationen zu vermitteln und stehen auch bei Rückfragen über direct messages der jeweiligen Plattform jederzeit zur Verfügung.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.