
Social Media Marketing Diese 6 Arten von Content bringen die größte Reichweite
Facebook, Twitter, Instagram: Die Präsenz auf sozialen Kanälen ist für Unternehmen mittlerweile essentiell. Mit welchen Inhalten bekommen Firmen in sozialen Netzwerken die größte Reichweite?
Von ihrem Social-Media-Marketing erhoffen sich Unternehmen in der Regel ein hohes User-Engagement, Viralität, Retweets, Likes, Shares und Follower. Falls das Social Media Management eines Unternehmens diese Ergebnisse nicht vorweisen kann, ist es Zeit, die veröffentlichten Inhalte zu überdenken.
Die entscheidenden Fragen, die sich Unternehmen für ihren Social-Media-Auftritt stellen müssen, sind: Welche Arten von Content bringen der Unternehmensseite die gewünschten User-Aktivitäten? Und, noch wichtiger: Welche Arten von Content erzeugen die größtmögliche Reichweite?
Neil Patel von coschedule.com hat sechs Arten von Social Media Content zusammengetragen, mit denen Unternehmen die größtmögliche Reichweite erzielen können. Der Begriff Reichweite umfasst in diesem Fall den Return on Investment (ROI), die KPIs und Engagement.
1. Infografiken
Infografiken zählen laut Patel zu den am meisten geteilten Inhalten in sozialen Netzwerken. Sie erzeugen eine hohe Aufmerksamkeit. Ein Grund dafür sei, dass Menschen visuelle Informationen wesentlich schneller aufnehmen und verarbeiten als Worte. Das menschliche Gehirn sagt "Lesen ist schwierig" und "Sehen ist einfach", so Patel.
Eine Infografik macht sich diesen Umstand zum Vorteil und nutzt die Kraft dieses visuellen Contents. Abgesehen davon verstehen Menschen Inhalte besser, wenn diese mit Bildern untermalt sind. Das Gehirn mag eben Bilder.
2. Interaktive Inhalte
Die Content-Marketing-Industrie hat sich von der statischen Social-Media-Content-Form "Lies und verarbeite es" verabschiedet. Heute ist es von Vorteil, wenn der User mit den geposteten Inhalten interagiert.
Zu den beliebtesten interaktiven Inhalten in sozialen Netzwerken zählt laut Panel das Quiz. Das Quiz erzeugt eine wechselseitige Interaktion des Spielers mit dem Content. Der User macht etwas mit dem Inhalt, anstatt ihn nur "stupide" zu konsumieren. Außerdem mögen die Nutzer es, Quiz-Ergebnisse mit anderen zu teilen.
3. Inhalte, die starke positive Emotionen erzeugen
Falls die veröffentlichten Social-Media-Inhalte keine Emotionen bei den Usern hervorrufen, werden diese aller Wahrscheinlichkeit nach auch selten geteilt. Laut einer Umfrage von CoSchedule werden Inhalte, die Emotionen wecken, wesentlich häufiger geteilt. Und das gilt für alle Arten von Emotionen. Doch welche Art von Emotion führt zu den meisten Shares?

CoSchedule
Wenig verwunderlich ist da natürlich die Freude. Sobald ein Post bei einem User freudige Emotionen erzeugt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Person den Post teilt, am größten.
Wenn eine Firma also auf ihrer Social-Media-Seite reichweitenstärkende Social-Media-Aktivitäten verzeichnen möchte, sollte sie sich darauf fokussieren, Emotionen beim User hervorzurufen. Hierbei spielt es keine Rolle in welcher Branche das Unternehmen tätig ist.
4. Inhalte mit Bildern
Es ist keine Überraschung, dass Bilder und Fotos sehr gut zum Teilen geeignet sind. Hier spiegelt sich auch der erste Punkt - die Infografiken - wieder. Sobald Social-Media-Inhalte mit Bildern bestückt sind, werden Auge und das Gehirn der User von ihnen angezogen, sie interagieren mit ihnen und teilen die Bilder.

Go-Gulf
5. Listen und Rankings
Eine Studie von Hubspot von 2015 hat ermittelt, dass vor allem auch Listen und "Warum"-Posts bei den Usern auf großes Interesse stoßen. Die "Warum"-Posts liefern den Lesern in der Regel ein Argument und versorgen sie mit Detailinformationen, die die angestrebte Schlussfolgerung untermauern.
Demnach erzielen Listen und "Warum"-Post am zuverlässigsten die Aufmerksamkeit der User und führen durchschnittlich zu rund 21.000 monatlichen Shares.
6. Aktueller Content
In einigen Fällen können laut Panel News-Artikel mehr Shares als alle andere Beitragsarten generieren. Die Herausforderung: Eine Quelle zu sein, die in der Lage ist, die News so zeitnah wie möglich zu veröffentlichen.
Es gibt zwei Arten von Unternehmen, die das leisten können:
1. Große Nachrichten-Agenturen, die es sich leisten können Journalisten und Reporter auf der ganzen Welt zu platzieren (zum Beispiel: CNN oder BBC)
2. Nischen-Seiten, die sich auf einen bestimmten Themenbereich fokussieren (zum Beispiel: Search Engine Roundtable).
Allerdings konzentrieren sich die meisten Unternehmen auf langanhaltenden, tiefergehenden Content und weniger auf aktuelle Inhalte. Sofern das Unternehmen im Nachrichten-, Entertainment- oder Technologie-Bereich agiert, sind News-Post nützlich, um die Reichweite zu stärken. Falls eine Firma in einem anderen Bereich tätig sei, sollte sie sich lieber auf die bereits erwähnten Methoden konzentrieren und diese außen vor lassen, sagt Panel.