INTERNET WORLD Logo Abo
Social Media

Deutsche Firmen im Vergleich Wie Börsenkonzerne auf Social Media performen

shutterstock.com/Bloomicon
shutterstock.com/Bloomicon

Wie die deutschen Börsenkonzerne im internationalen Social Media-Check gegen die USA, Großbritannien und Frankreich abschneiden, hat die digitale Marketing-Plattform Sendinblue untersucht. Analysiert wurden die Plattformen LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram.

Deutschland, USA, Großbritannien und Frankreich: Diese vier Länder hat die digitale Marketing-Plattform Sendinblue unter die Lupe genommen. Ziel war es herauszufinden, wie die größten börsennotierten deutschen Unternehmen im internationalen Social Media- Vergleich abschneiden. Untersucht wurden die Plattformen LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram.

Der Ländervergleich

Von den vier verglichenen Ländern weisen die Unternehmen aus dem amerikanischen Dow Jones mit durchschnittlich 25 Millionen Followern die meisten Fans in den sozialen Netzwerken auf.

Mit deutlichem Abstand folgen die Firmen des deutschen Leitindex: 6,7 Millionen Menschen erreichen die Accounts im Schnitt. Den Unternehmen aus Frankreich und Großbritannien folgen durchschnittlich fünf beziehungsweise 2,4 Millionen Menschen.

Bei der Anzahl an Beiträgen führen jedoch Unternehmen aus Großbritannien das Ranking an: Rund 87.000 Beiträge veröffentlichten die Firmen im Schnitt auf ihren Profilen. Ähnlich aktiv sind die Firmen aus den USA mit durchschnittlich 70.000 Posts. Die Konzerne des französischen CAC40 und DAX30 sind etwas ruhiger unterwegs: Durchschnittlich 13.000 respektive 10.000 Beiträge posteten deren Accounts.

Der Plattformvergleich

Auf Facebook verzeichnen die amerikanischen Firmen im Schnitt fast 15 Millionen Abonnenten. Damit ist das soziale Netzwerk bei den US-Konzernen die beliebteste Plattform.

Auch in Deutschland und Frankreich gibt es auf Facebook die meisten Follower unter den Firmenaccounts: 3,5 beziehungsweise 3,1 Millionen Menschen folgen dort den größten börsennotierten Unternehmen.

In Großbritannien ist LinkedIn hingegen am beliebtesten: Auf der Business-Plattform erreichen die Konzerne im Schnitt 1,2 Millionen Follower. 

Der Unternehmensvergleich

Gemessen an der Anzahl an Followern sind die Unternehmen des Dow Jones den anderen Leitindizes weit voraus: Nike (170 Millionen), Coca-Cola (113 Millionen), McDonalds (89 Millionen) und Walt Disney (84 Millionen) führen das Ranking der beliebtesten Unternehmen deutlich an. Auf Platz fünf folgt jedoch mit Adidas eine deutsche Firma: 70 Millionen Follower versammeln sich unter den Social Media-Accounts. 
 
Bei der Anzahl der Posts auf den jeweiligen Accounts ist die britische Supermarktkette Tesco mit knapp 2,4 Millionen Beiträgen ungeschlagen. Auf Platz zwei der aktivsten Unternehmen folgt McDonalds mit 650.000 Beiträgen sowie mit Walmart eine weitere Supermarktkette (570.000). 

Apropos Social Media: Noch bis Mittwoch, 28. Oktober findet die hybride Social Media Conference statt.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren