
Erste Mitarbeiter in Deutschland Snapchat: Expansion nach Deutschland und Widgets für direkte Chats
Neues von Snapchat: Die Foto-App bringt Widgets für direkte Chats und soll ihre Europa-Expansion vorantreiben. Angeblich soll schon ein erster Mitarbeiter in Deutschland angestellt worden sein.
Snapchat wird bisher von seinen Nutzern primär für die Fotofunktionen genutzt. Für Messaging-Funktionalitäten bleiben die User lieber beim Facebook-Messenger. Doch das könnte sich jetzt ändern: Snapchat will seine Nutzer direkt zum Plaudern bringen. Dazu ist es diesmal die Foto-App, die sich des Vorbilds von Facebook und Instagram bedient.
Das Unternehmen testet bereits das direkte Chatten mit Hilfe von Bitmoji-Widgets, so Techcrunch. Um den Direktchat einzurichten, müssen die Nutzer lediglich zu ihren Widgets "Snapchat Best Friends" hinzufügen. Die Bitmoji-Avatare der Freunde erscheinen dann als Widgets auf dem Homescreen. Über das Antippen der Bitmoji-Widgets kann der direkte Chat gestartet werden.
In der Vergangenheit hatten eher Facebook und Instagram von Snapchat abgekupfert, als andersherum: Mit Messenger Day hatte Facebook erst kürzlich eine typische Snapchat-Funktion in seine Messenger-App gebracht. Bei Instagram orientieren sich die so genannten "Stories" ebenfalls stark am Vorbild von Snapchat.
Europa-Expansion
Daneben soll Snapchat nach Europa expandieren, berichtet t3n.de. Möglich machen soll das das Geld aus dem Börsengang von Snap Inc. - dem größten IPO eines US-Unternehmens seit Facebook. Snap war beim Debüt 24 Milliarden US-Dollar, später 33 Milliarden US-Dollar wert.
In Deutschland soll es schon eine erste Mitarbeiterin geben - seit Januar soll eine ehemalige Mitarbeiterin von Twitter in Deutschland bei Snapchat als "Senior Account Executive" im Bereich "Advertising Sales at Snapchat" angestellt sein. Weitere Sales-Leute sollen folgen, angeblich will Snapchat die Zahl seiner Mitarbeiter in Deutschland bis zum Jahresende auf bis zu zehn erhöhen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!