
Instant-Messaging-Dienst Snapchat: Aktuelle Zahlen und Entwicklungen in Deutschland
Mit Marianne Bullwinkel hat Snapchat in Deutschland seine erste DACH-Chefin gefunden und auch auf der dmexco bewies Snap, wie ernst dem Unternehmen der deutschsprachige Raum ist. Wir zeigen einige aktuelle Zahlen und Fakten.
Egal ob es um Mc Donald's, die Bundeswehr, Adidas oder die Erstwählerkampagne der Initiative "80 Prozent für Deutschland" der Frankfurter Allgemeine Zeitung geht: Sie alle nutzen Snapchat als Werbeplattform, die sich vor allem eignet, um die jüngere Zielgruppe mit interaktiven Gamification-Ansätzen zu erreichen.
Das Unternehmen hinter der App, Snap, wird im DACH-Raum von der Ex-Facebook-Managerin Marianne Bullwinkel geleitet. Snap war auch auf der dmexco vertreten und zeigt seit einiger Zeit deutlich, wie wichtig der deutschsprachige Raum für den Erfolg ist. Dazu präsentierte Bullwinkel auf der Messe in Köln aktuelle Zahlen und Fakten:
- Jeden Tag nutzen über 173 Millionen Menschen auf der Welt Snapchat.
- Über 75 Millionen Menschen in Nordamerika nutzen Snapchat täglich, in Europa über 57 Millionen.
- Über 25 Prozent der Smartphone-Nutzer in den USA, Großbritannien und Frankreich nutzen Snapchat täglich.
- Es gibt über fünf Millionen Snapchatter in Deutschland, die die App täglich nutzen. 60 Prozent davon sind 18 Jahre oder älter.
- Snapchatter verbringen täglich im Schnitt 30 Minuten mit der App und nutzen Sie durchschnittlich 18 Mal am Tag.
- Über 60 Prozent der Snapchatter erstellen jeden Tag Content mit ihrer Kamera. Sie produzieren jeden Tag durchschnittlich über drei Milliarden Snaps.
- Jeden Tag werden auf Snapchat über zehn Milliarden Videos angesehen.
Auch in Sachen Shopping und Marken gibt es neue Zahlen für Deutschland:
- 41 Prozent der deutschen Snapchatter lassen sich von Snapchat inspirieren, wenn sie nach einem Geschenk suchen.
- 66 Prozent nutzen die App beim Einkaufen und 58 Prozent machen Snaps von ihren Einkäufen.
- 44 Prozent nutzen einen Geofilter im Laden.
Eigener Geofilter erstellen
Daneben gab es auch einen Produkt-Launch. Nutzer in Deutschland können ab sofort ihren persönlichen Geofilter erstellen, platzieren und kaufen - und damit erstmals direkt über Snapchat jedes Event individuell feiern, egal ob Verlobung, Hochzeit, Party oder Abschlussfeier.
Mit Geofiltern können Snapchatter und ihre Freunde ihre Foto- und Video-Snaps mit einem eigenen künstlerischen Filter versehen, wenn sie an einem bestimmten Ort sind. Sie können ein Gebiet von der Größe eines kleinen Hauses bis hin zu 100 Fußballfeldern abdecken. Diese Geofilter sind entweder nur für ein paar Stunden sichtbar, können aber auch einige Tage lang zu sehen sein. Geofilter gibt es ab einem Preis von 6,99 Euro.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!