
Quartalszahlen Snap: Umsatzwachstum, aber Nutzerrückgang
Die Höhenflüge bei Snap gehören definitiv der Vergangenheit an. Die jetzt vorgelegte Quartalsbilanz weist einen deutlichen Rückgang der Nutzerzahlen aus. Und das, obwohl die Umsätze sogar die Analystenerwartungen übertrafen.
Das Redesign der Snapchat-App sorgt nach wie vor für schlechte Stimmung. Nachdem sich die Nutzer bereits im zweiten Quartal 2018 weniger aktiv auf der Plattform gezeigt hatten, verzeichnet Snap auch im dritten Quartal 2018 Nutzerrückgang. So verringerte sich die Zahl der täglich aktiven Nutzer um rund zwei Millionen auf jetzt 188 Millionen User weltweit, so das Unternehmen bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen. In einer Schalte mit Analysten sagte Finanzchef Tim Stone, dass der Nutzerschwund vorerst anhalten dürfte.
Ein Trend, der sich auch in der Finanzstatistik des Unternehmens bemerkbar macht. So musste Snap einen Nettoverlust von 325,1 Millionen US-Dollar hinnehmen. Immerhin ist das eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr, als Snap noch einen Verlust von 443,2 Millionen US-Dollar eingefahren hatte.
Dabei sieht es beim Umsatz von Snap besser aus als erwartet. So verbesserte sich der Umsatz im dritten Quartal um 43 Prozent auf 297,7 Millionen US-Dollar und übertraf damit sogar die Erwartungen der Analysten, die mit rund 280 Millionen US-Dollar gerechnet hatten. Laut Snap-CEO Evan Spiegel sei vor allem die eigene Programmatic-Plattform zum Verkauf von Werbeplätzen für das Umsatzzuwachs verantwortlich gewesen.
Kursverfall von zehn Prozent
Dennoch dürfte der Nutzerrückgang bei Snap nicht nur beim Unternehmen selbst, sondern auch bei den Anlegern für Bedenken sorgen. Die Börse reagierte auf die Finanzbilanz prompt mit einem Kursverfall von zehn Prozent. Für das vierte Quartal erwartet Snap einen Umsatz zwischen 355 und 380 Millionen US-Dollar.
Im zweiten Quartal 2018 hatte Snap erstmals einen Nutzerrückgang hinnehmen müssen. Damals hatte das Unternehmen schon einmal die Überarbeitung der Snapchat-App als Grund für die rückläufigen Nutzungszahlen angegeben. Hinzu kommt: Snapchat leidet schon länger unter scharfer Konkurrenz durch Facebooks Tochter Instagram.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!