
App-Analyse-Unternehmen Mehr Kontrolle für Advertiser: Snapchat kooperiert mit Tune
Die Trend-App Snapchat will Werbungtreibenden künftig bessere Analyse-Tools zur Verfügung stellen und so mehr Kontrolle über die generierten Daten bieten. Möglich machen soll das eine Kooperation mit Tune.
Snapchat gilt als "the next big thing", das es in Sachen Bewegtbild und Mobile sogar mit Facebook aufnehmen kann. So soll der Dienst jeden Tag rund sieben Milliarden Video-Abrufe generieren. Ein Kritikpunkt bisher war aber, dass es nicht genügend und gute Analyse-Tools gebe und Advertiser zu wenig Kontrolle über die generierten Daten bekommen. Eine Partnerschaft mit Tune soll das nun ändern, wie Adweek.com berichtet.
Das Unternehmen hat sich auf App-Analyse fokussiert und kann ermitteln, wie viele User eine App nach Klick auf eine Werbeanzeigen heruntergeladen haben. Das ist wiederum hilfreich für Werbungtreibende, um die Performance ihrer Kampagnen zu analysieren und gegebenenfalls Re-Targeting zu betreiben.
Zugriff auf die App-Install-Ads
Snapchat erhofft sich von der Partnerschaft vor allem Zugriff auf die App-Install-Ads von Tune - ein Feld, auf dem sich auch die großen Player Facebook und Google tummeln. Mit App-Install-Ads können Betreiber über eine Werbeanzeige User zum Downloaden einer App animieren. Wenn jemand auf die Werbeanzeige klickt, landet die Person direkt auf der entsprechenden Seite des App-Store.
Schon etwas länger treibt Snapchat mit ersten Werbeformaten und erweiterten Optionen für Publisher die Monetarisierung der App voran. In einem Interview sprach Aufsichtsratsmitglied Joanna Coles zudem über die E-Commerce-Pläne von Snapchat.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!