
AR-Kampagne Knutschfotos mit Putzerfisch Pablo: So wirbt Samsung auf Snap
Samsung wirbt für sein neues Galaxy auch auf Snapchat. Die User können mit dem Putzerfisch Pablo posieren.
Drei Kameralinsen untereinander, ohne die sonst üblichen Erhöhungen und ein 6,1 Zoll großes Display mit satter Optik: Das neue Samsung Galaxy S23 kommt bei der Community sehr gut an. Kritiker bezeichnen es bereits als "handliches High-End-Powerpaket", bei dem allerdings auch der Preis High End ist: Das Teil kostet rund 900 Euro.
Vorgestellt wurde es der Öffentlichkeit am 1. Februar, inzwischen läuft die dazugehörige Werbekampagne auf Hochtouren, mit Schwerpunkt auf Online-Video und Kino. Teil der Marketing-Offensive ist auch eine Augmented-Reality-Kampagne auf Snapchat, die am Valentinstag gestartet ist und auf die Gen Z abzielt. Diese soll damit vor allem spielerisch erreicht werden.
Putzerfisch namens Pablo
Die Kampagne basiert auf der Geschichte des Helden im Werbefilm zum neuen Galaxy S 23 - einem Putzerfisch namens Pablo, der im Aquarium eines Restaurants lebt und mit seinen Lippen an den Innenscheiben klebt. Eines Tages betritt eine Frau das Restaurant. Auf der Suche nach ihrem Date holt sie ihr Samsung Galaxy S23 Ultra aus der Tasche, in das sich Pablo verliebt und das dieser fortan küssen möchte.
In der Lens, die Samsung zusammen mit Snap entwickelt hat, können User das neue Galaxy S23 Ultra aus verschiedenen Winkeln betrachten und mit dem Putzerfisch Pablo posieren. Sie können Fotobomb- und Knutschfotos machen und mit Hilfe einer Gamification-Funktion außerdem durch die World-Lens die neuen S23 Ultra-Smartphones spielerisch einfangen. Zudem können die User den kussfreudigen Fisch auch via Giphy in verschiedensten Messages teilen. Die Kampagne läuft nur in Deutschland.
Das Samsung Galaxy S23 Ultra kann derzeit nur vorbestellt und kommt ab dem 17. Februar regulär in den Verkauf. Bereits im Juni 2022 hatte Samsung eine Kampagne mit einem putzigen Lebewesen am Start - damals war es die Spinne Sam. Die Kampagne (Agentur: Leo Burnett) heimste zahlreiche Awards ein.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!