07.10.2015
Max Schrems gegen Facebook
Privacy vs. Profit: So reagiert die Branche auf das EuGH-Urteil
Twitter
Die Klage des österreichischen Facebook-Kritikers Max Schrems läuft schon seit einigen Jahren. Er warf dem größten Sozialen Netzwerk vor, personenbezogene Daten "ganz oder teilweise an Server zu übermitteln, die sich im Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten befinden und dort gespeichert werden". Jetzt wurde das Urteil vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gesprochen: Der Transfer von Facebooks User-Daten in die USA ist nicht sicher. Damit ist auch das Safe-Harbor-Abkommen zur einfachen Datenübermittlung in die USA ungültig. Schrems selbst verkündete seinen Erfolg direkt nach Urteilssprechung auf Twitter