
Anzeige W&V Podcast Day - das Online-Event für Podcast-Marketing
Auf dem Podcast Day diskutiert die Branche, welche Inhalte sich für das Audio-Format eignen, wie Podcasts Sichtbarkeit erlangen und Reichweite aufbauen. Es geht um organisches Wachstum und Paid Media, um Content-Strategie, Zielgruppenansprache und die richtigen Tools.
Wer wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, der sollte auch 2023 wieder beim digitalen W&V Podcast Day dabei sein.
Die W&V ist das führende Magazin für die Marketingbranche und gehört wie ihr Schwesterportal INTERNET WORLD zur Ebner Media Group.
Auf dem Podcast Day diskutiert die Branche, welche Inhalte sich für das Audio-Format eignen, wie Podcasts Sichtbarkeit erlangen und Reichweite aufbauen. Es geht um organisches Wachstum und Paid Media, um Content-Strategie, Zielgruppenansprache und die richtigen Tools.
Darum geht es auf den W&V Podcast Days 2023
- Welche Ziele und Zielgruppen erreiche ich mit Podcast-Werbung?
- Welche strategischen Gedanken muss ich mir machen, bevor ich einen Podcast starte?
- Wie integriere ich Corporate Podcasts in meine Kommunikationsstrategie?
- Wie finde ich die richtigen Formate für meine Audio-Kampagne?
- Was sind die Trends auf dem Podcastmarkt?
- Wie gewinne ich Hörer:innen?
- Wie ist Podcast-Werbung messbar?
- Was unterscheidet Host-Reads von klassischen Audio-Spots?
Im Fokus des Programms stehen Best Cases. Dazu geben erfahrene Podcaster:innen und Branchenexpert:innen ihre Erfahrungen weiter und stehen zum Austausch zur Verfügung. Die Vernetzung untereinander und das Lernen voneinander hat dabei einen großen Stellenwert. In praxisorientierten Sessions gibt es zudem die Möglichkeit, das Wissen zu einem konkreten Thema zu vertiefen.
Auch wir von INTERNET WORLD haben eine Reihe spannender Podcasts im Gepäck. Im "Touch Point" beleuchten wir die spannendsten Köpfe der Digitalbranche. "Let's talk Marketplace" ist der Marktplatz-Podcast von Ingrid Lommer und Valerie Dichtl. Alle Formate gibt es auch auf Deezer, Apple Podcasts und Spotify.