INTERNET WORLD Logo Abo
Pinterest Logo

Social Commerce Pinterest startet Online-Shopping-Offensive

shutterstock.com/rvlsoft
shutterstock.com/rvlsoft

Pinterest baut seine Funktionen für das Online-Shopping weiter aus: User können neue Features bei der Suche nach Produkten nutzen und auch die Buyable Pins sind nicht mehr nur mobilen Nutzern vorbehalten.

Das soziale Netzwerk Pinterest setzt seinen Fokus immer mehr auf den Online-Handel. Im neuen Pinterest-Hauptsitz in San Francisco gaben CEO Ben Silbermann und Präsident Tim Kendall die neue Funktion "Shopping mit Pinterest" für die USA bekannt. Mit den neuen Funktionen soll es eigenen Angaben zu Folge künftig für User noch einfacher werden, Produkte zu finden und zu kaufen.

Die Neuerungen im Überblick

Ab sofort stehen auch Desktop-Usern Buyable Pins zur Verfügung. Bisher war die Funktion nur für mobile Nutzer zugänglich. Buyable Pins können Händler in ihre Posts einbinden und damit den Verkauf ihrer Produkte fördern.

Egal über welches Device der User die Pinterest-Website ansteuert, bleibt der Warenkorb des Nutzers  erhalten. In ihrem Warenkorb können die Online-Shopper auch Artikel von verschiedenen Händlern sammeln, ohne dass sie verloren gehen.

Warenkorb

Pinterest

Damit der User das findet, was er sucht, gibt es nun eine neue Art der Suche mit "Deep Learning" und "Computer Vision". Damit ermöglicht Pinterest jetzt die automatische Objekterkennung - allerdings nur für iOS. Um den Service zu nutzen, muss der User auf das Visual-Search-Icon rechts oben auf den Pin klicken. Daraufhin erscheinen mehrere Punkte auf dem Pin.

Foto-Suche

Pinterest

Ebenfalls wird es eine neue Suchfunktion mit der Kamera geben. Macht ein User von einem Artikel offline ein Bild, kann er mit Hilfe des Fotos den Artikel auf Pinterest suchen, sich Empfehlungen ansehen und den Artikel online kaufen. Somit sollen User mehr Produkte für sich entdecken können unabhängig davon wo sie auf sie aufmerksam geworden sind. Allerdings befindet sich diese neue Funktion noch in der Testphase.

Kürzlich übernahm das Bildernetzwerk die Shopping-App Tote. Dabei handelt es sich um eine Shopping-App mit sozialer Komponente, die die Modeempfehlungen von Profis, aber auch von Freunden auf den Bildschirm der Nutzer bringt.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren