INTERNET WORLD Logo Abo
Pinterest

Online-Katalog Pinterest macht weiteren Schritt zur Shopping-Plattform

Pinterest.com
Pinterest.com

Shopping bei Pinterest wird noch einfacher. In den durchsuchbaren Katalogen hat Pinterest nun die Preise der Artikel in den Vordergrund gerückt. Einkaufen geht jetzt fast schon auf der Plattform selbst.

Pinterest mausert sich immer mehr zur Verkaufsplattform. Das soziale Netzwerk bringt nun einige neue Funktionen heraus, die vor allem für Retailer von Interesse sein dürften. So gibt es unter den Product Pins eine neue Schaltfläche. Wer auf "More from [Markenname]" tippt, wird weitergeleitet auf einen durchsuchbaren Katalog der Marke. Und genau dort wird nun der Preis der angebotenen Produkte deutlich gekennzeichnet. Wer gleich shoppen will, klickt auf einen Artikel und wird zur Website des Einzelhändlers weitergeleitet. Dort findet dann die Kauftransaktion statt.

Der so genannte Brand Hub bei Pinterest

Pinterest.com

Aber auch beim individuellen Feed der Nutzer gibt es Neuigkeiten. Hier befinden sich jetzt personalisierte Hubs mit Vorschlägen "Für Sie ausgewählt”. Hintergrund: Dabei handelt es sich um Shopping-Ideen auf der Basis von Artikeln und Marken, die der jeweilige Nutzer am häufigsten auf die virtuelle Pinnwand gepinnt hat. Auch diese Hubs sind mit durchsuchbaren Katalogen der Produkte einer bestimmten Marke verknüpft, die wiederum per Klick zum Kauf führen.

Schon bald sollen auch in Deutschland die Video-Pins bei Pinterest verfügbar sein, kündigte das Unternehmen erst kürzlich an.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren