
Social Commerce Pinterest launcht eigenen Shop für Buyable Pins
Pinterest will seine Buyable Pins mit integriertem Kauf-Button leichter auffindbar machen und launcht dazu einen eigenen Shop. Außerdem gibt es die Kauf-Pins nun auch auf der Android-App.
Einkaufen auf Pinterest wird leichter. Die Pinnwand eröffnet jetzt den Pinterest Shop. Dazu wurde zunächst der Kauf-Button, der bereits seit Juni 2015 innerhalb der iOS-App zu sehen ist, auch in die Android-App der virtuellen Pinnwand integriert.
Im neuen Pinterest Shop nun werden angesagte Kollektionen kaufbarer Pins von Pinterest-Mitarbeitern von Hand zusammengestellt. Hier sollen, so das Unternehmen in seinem Firmen-Blog, Trendprodukte wie Kleidung, Schmuck oder Home-Accessoires angeboten werden. Insgesamt zählt der Bilderdienst inzwischen 60 Millionen kaufbare Pins, die zu Webhändlern wie Nordstrom, Bloomingdale's, Macy's und Neiman Marcus verlinken.
Und so funktioniert es: Die Pins mit kaufbaren Artikeln sind mit einer Preisanzeige in blauer Schrift markiert. Um das beworbene Produkt zu erwerben, klicken die Nutzer auf den Kauf-Button. Pinterest wirbt für seinen neuen Shop mit dem Hinweis, dass der Kauf sicher und schnell sei. Die Verkäufer werden von Pinterest überprüft und sollen damit vertrauenswürdige Seller sein.
Mitte Oktober 2015 hatte Pinterest weitere E-Commerce-Systeme zur Einbindung von Produkten in seine Plattform hinzugefügt.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!