
Werbe-Tool wird ausgeweitet Pinterest öffnet Shop the Look-Pins für alle Werbekunden
Die Shop the Look-Pins standen bisher nur großen Werbekunden aus dem Mode- und Dekobereich zur Verfügung. Nun macht Pinterest die Produkt-Pins auch kleineren Unternehmen zugänglich.
Mit "Shop to Look"-Pins lassen sich bei Pinterest Produkte taggen, um darüber die User auf die entsprechenden Verkaufsseiten zu leiten. Diese Funktion stand bisher nur größeren Werbekunden über die externen Marketing-Partner Olapic und Curalate zur Verfügung. Jetzt wird das visuelle Such-Tool aber auch kleineren und mittleren Unternehmen zugänglich gemacht, berichtet Marketingland.
Die Shop the Look Tags erscheinen als weiße Punkte in den Pins. Neben dem Link zur Verkaufsseite ruft ein Klick auf die Tags zudem Produktdetails wie Preis und Verfügbarkeit auf. Unternehmen und Influencer können die Shop the Look-Pins über ein Self-Service-Tool, das für Geschäftskonten verfügbar ist, manuell einfügen. Für größere Werbekunden empfiehlt Pinterest jedoch weiterhin, den Tagging-Prozess über die Marketing-Partner zu automatisieren.
Das Feature ist seit März 2018 auch für Unternehmen in Deutschland zugänglich. Ursprünglich eingeführt wurde Shop the Look bereits im Februar 2017.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!