
Erfolgsmessung, Content-Planung, Reportings: Ein gutes Social Media Tool muss ein breites Leistungsspektrum abdecken. Wir haben Branchenvertreter nach ihren Lieblings-Tools gefragt.
Vincent Nicolai, Geschäftsführer Beratung buddybrand
"Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Social Media Tools nicht. Am nächsten dran ist für uns Falcon Social, jedenfalls für die tägliche Arbeit. Da ist fast alles unter einem Dach: Übersichtliche Content-Planung und -abstimmung inklusive Contentpool, in dem alle Posts gesammelt und zum Beispiel für verschiedene Märkte vertaggt werden können, Echtzeit-Moderation mit Antwort-Templates für häufig gestellte Fragen, Reportings, Benchmarks und super Support. Wenn es ums Webmonitoring geht, kommt allerdings nichts an Brandwatch. Die Echtzeit-Keyword-Suche ist unschlagbar. Die Kombi aus Spezialisierung und Multitool macht es dann!"

Alexander Dix, Geschäftsführer von wunder media und Head of Digital Media bei C3 in München
"Die Analyse von User-Strömen spielt eine immer größere Rolle in der Diskussion mit unseren Kunden darüber, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt wichtig und richtig sind. Da hilft uns maßgeblich ein Tool, das die komplette Kontrolle über jeden Social-Media-Kanal gewährleistet. Vom Publishing über Management und Monitoring bis hin zum Reporting. Kein Kommentar, kein Post darf verloren gehen. Vor allem aber der Überblick nicht. Mit Social Bench haben wir diesbezüglich gute Erfahrungen gemacht. Wir können optimal aussteuern und auswerten. Das Reporting ist detailliert genug und gleichzeitig maßgeschneidert."

Vanessa Bouwman, Group Account Director bei We Are Social
"Auch wenn der Begriff Tool nicht ganz passt: Eines unserer wichtigsten Werkzeuge ist der Global Web Index - 'the worlds largest study on the digital consumer'. Nach einer Phase der Fokussierung der Zielgruppe auf fast ausschließlich eine Plattform - nämlich Facebook, leben wir nun in einer Phase in welcher die Plattformfragmentierung vorherrscht: User nutzen je nach Bedürfnis und Lebensphase unterschiedlichste Plattformen. Der Global Web Index ist aus unserer Sicht DAS Tool welches uns ein tiefes Verständnis diverser Zielgruppen erlaubt und damit unserem Erfolg einen Weg ebnet."

Frank Hohenleitner, Director SEO und Content bei Catbird Seat
"Mein favorisiertes Social Media Tool ist Socialbakers. Socialbakers Analytics liefert auch für Einsteiger intuitiv und innerhalb weniger Clicks individuelle Reportings über alle großen Social-Plattformen (Bonus: kann man sogar als PPT exportieren). Das ist vor allem dann gut, wenn man in großen Projekten und Accounts, mit größeren Teams oder unterschiedlichen Abteilungen auf Kundenseiten zusammenarbeitet.
Mein Lieblingsfeature ist 'Promoted Post Detection' für die Leistungsmessung von Posts und der Vergleich eigener Maßnahmen mit bis zu neun Wettbewerbern. Das Tool macht Social Media transparent sowie nachvollziehbar und ermöglicht fast schon spielerisch die Optimierung eigener Kampagnen."

Ingo Kamps, Head of Performance- und Mobile Marketing bei Drillisch Online
"Mit Facelift Cloud lassen sich die gesamten Social-Media-Aktivitäten sehr übersichtlich an einem Ort zentralisieren und überwachen. Das anpassbare Dashboard bietet auf einen Blick alle notwendigen Informationen über die relevanten KPIs, um sich damit direkt in die Arbeit stürzen zu können. Außerdem haben es mir die integrierten CRM-Funktionen angetan, mit denen sich die Nutzer kanalübergreifend identifizieren und ansprechen lassen."