
Technologie fürs Netzwerk LinkedIn übernimmt Bizo
LinkedIn investiert in seine Werbesparte. Das Karrierenetzwerk legt sich das Unternehmen Bizo zu, einen Anbieter für Anzeigen-Analyse und Targeting.
Um mit seinem Karrierenetzwerk mehr Geld zu verdienen, investiert LinkedIn jetzt erst einmal kräftig selbst. Das Unternehmen gab die Übernahme von Bizo bekannt, einem Anbieter von Datenanalyse und Targeting, das sich auf Display- und Direct-Response-Anzeigen spezialisiert hat. Rund 175 Millionen US-Dollar gibt LinkedIn dafür aus. Die Übernahme soll im dritten Quartal 2014 abgeschlossen sein, so das Netzwerk. Ein großer Teil der Bizo-Belegschaft werde im LinkedIn-Team weiterarbeiten.
Mit der Akquisition reagiert LinkedIn unter anderem auch auf das Wachstum der eigenen Werbesparte. Mit Hilfe der Bizo-Technologie wolle man sich zur "effektivsten Plattform für B2B-Kunden zum Ansprechen von Fachpersonal" entwickeln, so LinkedIns SVP Product and User Expperience, Deep Nishar.
Kürzlich hatte sich LinkedIn den Nachrichtendienst Newsle zugelegt, der aktuelle Nachrichten über Netzwerkmitglieder bei deren Kontakten anzeigt. Im ersten Quartal 2014 hatte LinkedIn trotz Umsatzsteigerung deutliche Verluste verbuchen müssen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!