INTERNET WORLD Logo
Instagram

Jahresrückblick Das sind die Instagram Highlights 2018

shutterstock.com/BigLike
shutterstock.com/BigLike

Bevor das Jahr 2018 zu Ende geht, meldet sich Instagram noch einmal mit den Highlights des Jahres zurück und hebt ein paar inspirierende und kreative Instagram-Konten hervor.

Was 2018 bei Instagram los war, fasst das Netzwerk jetzt in einem Jahresrückblick noch einmal zusammen. Zu den wichtigsten Trends des vergangenen Jahres auf der Plattform gehörten demnach Herzchen-Sticker in den Instagram Stories und Herzchenfilter auf den Fotos.

Die stärksten Trends und nettesten Momente

  • Am häufigsten verwendeter Giphy Sticker in Instagram Stories: Heart Love Sticker von Arata
  • Am häufigsten verwendeter Gesichtsfilter in Instagram Stories: Herzaugen-Filter
  • 14 Milliarden Mal wurde ❤️ in Kommentaren verwendet
  • Glücklichster geotagged Standort der Welt (höchste Nutzung von 🙂 in der Bildunterschrift): Disneyland Tokio
  • Top Nischen Community Trend: ASMR
  • Hashtag Community mit dem höchsten Wachstum: #fortnite
  • Top Fandom Community: BTS (#btsarmy)
  • Top Tanzbewegung: #inmyfeelingschallenge
  • Top Advocacy Hashtags: #metoo (1,5 Millionen), #timesup (597K), #marchforourlives (562K)

Interessant: Die beliebtesten Instagrammer in Deutschland sind vor allem Fußballer. So führen Toni Kroos und Mesut Özil die Liste der Instagrammer mit den meisten Abonnenten in Deutschland an - und sieben der zehn meist-abonnierten Instagrammer sind Fußballspieler.

Die 10 Instagrammer mit den meisten Abonnenten in Deutschland

  • Toni Kroos (@toni.kr8s)
  • Mesut Özil (@m10_official)
  • Lisa und Lena (@lisaandlena)
  • Manuel Neuer (@manuelneuer)
  • Bastian Schweinsteiger (@bastianschweinsteiger)
  • Mario Götze (@mariogotze)
  • Marco Reus (@marcinho11)
  • Bianca Claßen (@bibisbeautypalace)
  • Thomas Müller (@esmuellert)
  • Zedd (@zedd)

Aber nicht nur für Sport und Entertainment wurde Instagram 2018 genutzt, auch Politiker und gemeinnützige Organisationen setzen zunehmend auf die Foto-Community, indem sie den Nachrichten-Feed, die Videos und Stories für ihre Aktivitäten nutzen. Neben #MeToo und #Timesup wurde in Deutschland auch der Hashtag #wirsindmehr besonders oft genutzt.

Seine Influencer will Instagram übrigens bald mit neuen Analyse- und Filtermöglichkeiten erfreuen, die derzeit im Netzwerk getestet werden.

 
Das könnte Sie auch interessieren