
Härteres Vorgehen Instagram entfernt unechte Likes und Follower
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen will Instagram aufräumen: Die Plattform warnte ihre Nutzer, dass von automatisierten Apps erstellte Follower, "Gefällt mir"-Angaben und Kommentare gelöscht werden.
Wer auf Instagram seinen Follower-Kreis erweitern wollte, konnte in der Vergangenheit auf Apps zurückgreifen, die automatische Abos und Likes für jeden Beitrag absetzten. Die so aufgeblähten Nutzungszahlen täuschten mehr Aktivität auf den Konten vor. Einige dieser "Social Bots" wie Instagress oder Social Growth hat Instagram bereits rausgeschmissen. Jetzt warnte die Plattform ihre Nutzer, dass alle von automatisierten Apps erstellte Follower, "Gefällt mir"-Angaben und Kommentare gelöscht werden.
Das Netzwerk verwarnt darüber hinaus die Kontoinhaber und weist darauf hin, die Nutzung solcher Apps einzustellen. Dazu sei unter anderem auch nötig, ein neues Passwort für das Konto einzurichten, damit die Verbindung zu den Fake Follower-Apps gekappt werde.
Nutzer mit mehr Followern können sich Hoffnungen machen, als sogenannte "Influencer" durchzugehen und vielleicht Werbedeals mit Marken zu schließen, deren Produkte sie präsentieren können.
Mit KI und maschinellem Lernen
"Es ist unsere Verantwortung, sicherzustellen, dass das Nutzungserlebnis nicht durch unauthentische Aktivitäten gestört wird", so Instagram. "Wir verfügen über Tools zum maschinellen Lernen, mit deren Hilfe wir Konten ermitteln können, die diese Dienste verwenden, und so die unechten Aktivitäten entfernen." Das Aufpumpen von Nutzungszahlen sei schlecht für die Community, so das Netzwerk weiter, und verletze darüber hinaus die Community-Richtlinien.
In den kommenden Wochen will Instagram weitere Maßnahmen zum Bekämpfen unechter Likes und Follower auf seiner Plattform einführen. Im September 2018 hatte Instagram neue Tools eingeführt, mit der den Nutzern des Netzwerks mehr Sicherheit garantiert werden soll.
Facebook und Instagram löschen bereits in großem Stil falsche Konten, insbesondere nachdem diese eine Schlüsselrolle bei politischer Propaganda aus Russland während des US-Präsidentschaftswahlkampfs 2016 gespielt hatten. Allein im vergangenen Quartal löschte Facebook nach eigenen Angaben gut 750 Millionen gefälschte Accounts.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!